Gefunden vor:
|
Überschrift: (Anrisstexte ein-/ausblenden)
|
Quelle:
|
3604 Tage, 9 Stunden |
» dpa-AFX Überblick: ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 15.11.2013
FRANKFURT (dpa-AFX) - Ausgewählte Analysten-Einstufungen im dpa-AFX-Nachrichtendienst vom 15.11.2013AAREAL BANK FRANKFURT - Die DZ Bank hat die Einstufung für Aareal ...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 9 Stunden |
» Merkel ermahnt SPD zur Sparsamkeit
Von Stefan Lange ERFURT--Kanzlerin Angela Merkel hat die SPD in den laufenden Koalitionsverhandlungen zur Mäßigung aufgefordert. Eine Koalition, in der die einen für die Einnahmen und die anderen für die Ausgaben zuständig seien, könne ...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 9 Stunden |
» Euro nur knapp unter 1,35 US-Dollar - Schwache US-Daten stützen
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro (Dollarkurs) ist am Freitag nur knapp unter der Marke von 1,35 US-Dollar geblieben. Nach einem Tageshoch von 1,3505 Dollar kostete die Gemeinschaftswährung ...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 9 Stunden |
» Merkel verlangt von SPD Zurückhaltung
ERFURT (dpa-AFX) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die SPD zur Zurückhaltung bei Forderungen in den Koalitionsverhandlungen aufgerufen. Eine Koalition, bei der die einen für die Einnahmen und die anderen für die Ausgaben zus...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 9 Stunden |
» OTS: Börsen-Zeitung / Börsen-Zeitung: Die Risiken wachsen, Marktkommentar von ...
Börsen-Zeitung: Die Risiken wachsen, Marktkommentar von Thorsten Kramer Frankfurt (ots) - Die starke Performance der europäischen Aktienmärkte im laufenden Börsenjahr ist in allererster Linie liquiditätsgetri...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 10 Stunden |
» Umsätze an Terminbörse Eurex gestiegen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Umsätze mit Aktienoptionen an der Terminbörse Eurex sind am Freitag gestiegen. Insgesamt wurden bis 20.00 Uhr 890.002 (Donnerstag: 726.712) Kontrakte gehandelt. Die Zahl der Kaufoptionen (Calls) betru...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 10 Stunden |
» Franz. Finanzminister: Bankenabwicklung bis Ende des Jahres möglich
(Wiederholung) Von Laurence Norman BRÜSSEL--Die EU-Finanzminister haben bei den heutigen Gesprächen über die Bankenabwicklungsbehörde keinen Durchbruch erzielt. Die angepeilte Einigung bis Ende des ...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 10 Stunden |
» EU-Kassenhüter gehen im Bankenstreit aufeinander zu
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU will ihren Dauerstreit um gemeinsame Regeln zur Schließung oder Rettung maroder Banken im Dezember beilegen. "Wir sind auf dem richtigen Weg, wir werden das schaffen", sagte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) ...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 10 Stunden |
» S&P Capital IQ startet Twitter mit "Sell" und Ziel 30 US-Dollar
NEW YORK (dpa-AFX) - S&P Capital IQ hat die Aktien von Twitter mit "Sell" und einem Kursziel von 30,00 US-Dollar in die Bewertung aufgenommen (Kurs: 43,86 Dollar). Der Kurznachrichtendienst ...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 10 Stunden |
» Frankreichs Notenbankchef sieht keine Spaltung der EZB - Zeitung
Der Chef der Banque de France nimmt die Europäische Zentralbank (EZB) vor dem Vorwurf der Spaltung in Schutz. Der EZB-Rat sei nicht zwischen Vertretern von Nord- und Südländern zerstritten, sagte Christian Noyer der Frankfurter Allgemeinen Zeitung...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 10 Stunden |
» Aktien New York: Dow & S&P 500 bleiben auf Rekordkurs - Lockere Geldpolitik
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Standardindizes haben am Freitag ihre Rekordjagd fortgesetzt. Am Donnerstag hatten der Dow Jones Industrial und der SP-500-Index bereits so hoch geschlossen wie noch nie ...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 10 Stunden |
» EU-Handelskommissar sieht große Fortschritte bei Freihandelsgesprächen
Von Christian Grimm Nach dem Abschluss der zweiten Verhandlungsrunde über das europäisch-amerikanische Freihandelsabkommen sieht EU-Handelskommissar Karel De Gucht Fortschritte auf breiter Front. "Ich bin froh, ...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 10 Stunden |
» Frankreichs Notenbankchef sieht keine Spaltung in der EZB
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der französische Notenbankgouverneur Christian Noyer hat eine Spaltung im Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) bestritten. Der EZB-Rat sei nicht zwischen Vertretern von Nord- und Südländern zerstritten,...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 10 Stunden |
» ROUNDUP 3: Max Bahr wird zerschlagen - endgültiges Aus für Praktiker-Konzern
(neu: verdi) HAMBURG/DORTMUND (dpa-AFX) - Die insolvente Baumarktkette Max Bahr wird zerschlagen. Die Verhandlungen über die Übernahme von 73 Baumärkten der Kette durch ein Konsortium rund um die Dortmun...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 13 Stunden |
» XETRA-SCHLUSS/Die DAX-Party ist noch im Gange
Von Thomas Leppert Nach einem vergleichsweise ruhigen Handelstag hat der deutsche Aktienmarkt knapp im Plus geschlossen. Der Dax legte um 0,2 Prozent auf 9.168,69 Punkte zu, das war ein Rekordhoch auf Schlussbasis. ...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 13 Stunden |
» AKTIE IM FOKUS 2: Deutsche Post erfreut Anleger mit geplanter Portoerhöhung
(neu: Schlusskurse) FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine mögliche Erhöhung des Briefportos ab 2014 hat bei den Aktionären der Deutschen Post (Deutsche Post) am Freitag für ...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 13 Stunden |
» Aktien Frankfurt Schluss: Dax verpasst Verlaufsrekord knapp
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) hat am Freitag nur knapp einen Verlaufsrekord verpasst. Als anhaltende Kursstütze machten Börsenexperten die weltweit lockere Geldpolitik aus. ...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 13 Stunden |
» BNP Paribas: Montag ist Harry Tag
<table ...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 13 Stunden |
» Deutsche Anleihen mit leichten Verlusten
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die deutschen Staatsanleihen haben am Freitag leichte Kursverluste verzeichnet. Der richtungsweisende Euro-Bund-Future fiel bis zum frühen Abend um 0,07 Prozent auf 141,61 Punkte. Die Rendite der zehnjähr...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 13 Stunden |
» Einigungsstelle soll Sozialplan bei Weltbild-Verlag verhandeln
AUGSBURG (dpa-AFX) - Der katholische Weltbild-Verlag und sein Betriebsrat haben sich intern nicht auf einen Sozialplan für den geplanten Stellenabbau einigen können. Das Arbeitsgericht Augsburg setzte am Freitag auf Antrag des Unternehmens eine s...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 13 Stunden |
» EU und USA kommen bei Freihandelsgesprächen voran
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU und die USA kommen sich bei den Gesprächen über eine Freihandelszone näher. "Wir machen gute und beständige Fortschritte bei einer breiten Zahl von Themen", erklärte EU-Handelskommissar Karel De Gucht in Brüssel. Dort e...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 13 Stunden |
» Ölpreise kaum verändert
NEW YORK/LONDON/WIEN (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben sich am Freitag kaum bewegt. Am frühen Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordsee-Sorte Brent zur Auslieferung im Januar ...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 13 Stunden |
» Rougier : 2013 Nine-Month Revenues: €102.1 Million
<!-- .bwalignc {text-align: center}.bwalignl {text-align: left}.bwalignr {text-align: right}.bwnowrap {white-space: nowrap}.bwpadl0 {padding-left: 0.0px}.bwpadr0 {padding-right: 0.0px}.bwsinglebottom {border-bottom: solid ...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 13 Stunden |
» ROUNDUP 2/Große Reformen: China lockert Ein-Kind-Politik und öffnet Wirtschaft
PEKING (dpa-AFX) - Überraschende Reformvorstöße in China: Die Kommunistische Partei lockert die Ein-Kind-Politik und schafft die Arbeitslager zur Umerziehung von Straftätern und Regimegegnern ab. Um der schwächelnden zweitgröß...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 13 Stunden |
» TAGESVORSCHAU: Termine am 18. November 2013
FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine am Montag, den 18. November:^ TERMINE MIT ZEITANGABE 10:00 EU: Leistungsbilanz 10/13 10:30 NL: Geldmarktpapiere &nb...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 13 Stunden |
» WOCHENVORSCHAU: Termine bis zum 22. November 2013
FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine bis Freitag, den 22. November:^ ------------------------------------------------------------------------------ MONTAG, DEN 18. NOVEMBER 2013TERMINE ...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 13 Stunden |
» ANALYSE: S&P Capital IQ startet Twitter mit "Sell" und Ziel 30 US-Dollar
NEW YORK (dpa-AFX) - SP Capital IQ hat die Aktien von Twitter mit "Sell" und einem Kursziel von 30,00 US-Dollar in die Bewertung aufgenommen (Kurs: 43,86 ...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 13 Stunden |
» ROUNDUP/Prognose: Anstieg der Ökostrom-Abgabe auf knapp 7 Cent möglich
BERLIN (dpa-AFX) - Auf die Stromverbraucher in Deutschland könnte im übernächsten Jahr eine nochmals erhöhte Ökostrom-Abgabe von knapp 7 Cent pro Kilowattstunde zukommen. Das geht aus einer am Freitag vorgelegten Prognose der ...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 13 Stunden |
» General Electric bringt Konsumentenkredit-Sparte an die Börse
General Electric (GE) will bis zu 20 Prozent der Anteile an dem Zweig im kommenden Jahr an die Börse bringen und sich 2015 vom Rest trennen. Das erklärte General Electric am ...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 13 Stunden |
» WDH/IPO: General Electric bringt Konsumentenkredit-Sparte an die Börse
FAIRFIELD (dpa-AFX) - Der Siemens-Rivale (Siemens) General Electric (General Electric (GE)) plant den Ausstieg aus dem Geschäft mit Konsumentenkrediten ...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 13 Stunden |
» ROUNDUP 3: Post schlägt beim Briefporto zu - Anstieg auf 60 Cent geplant
(neu: aktueller Börsenkurs, weitere Details und Reaktionen) BONN (dpa-AFX) - Standardbriefe und Pakete werden bei der Deutschen Post (Deutsche Post) im kommenden ...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 13 Stunden |
» 3D-Druck - Die neue industrielle Revolution?
Hier gehts zum Artikel! ...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 13 Stunden |
» Siemens-Vorstände verkaufen Aktien fürs Finanzamt
Die meisten von ihnen können die Erlöse - größtenteils in einer Spanne von rund 130.000 bis 717.000 Euro - aber nicht selbst einstreichen, sondern geben sie ans Finanzamt weiter. Es handele sich um sogenannte "Sell-to-cover"-Verkäufe, erläuterte ein ...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 13 Stunden |
» Nächster NATO-Gipfel Anfang September 2014 in Südwales
BRÜSSEL (AFP)--Der für das kommende Jahr angekündigte NATO-Gipfel findet in Südwales in Großbritannien statt. Die Staats- und Regierungschefs der 28 NATO-Länder sollen vom 4. bis 5. September zusammenkommen, um besonders über den Abschluss des Kam...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 13 Stunden |
» Börse Frankfurt/Peeters: "Der Staat hat mehr Macht, als manch Investor denkt"
Peeters 15. November 2013. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Zum Höhepunkt der Finanzkrise war die Sehnsucht der Öffentlichkeit nach einem starken Staat respektive die Kritik am kapitalistischen Wirtschaftssystem auf einem Niveau angelangt, wie es hierzul...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 13 Stunden |
» dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 15.11.2013 - 17.00 Uhr
USA: Industrie startet schwach ins Schlussquartal WASHINGTON - Die amerikanische Industrie hat einen Fehlstart ins vierte Quartal hingelegt. Nach Zahlen der US-Notenbank vom Freitag lag die ....
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 13 Stunden |
» Presse: CIA sammelt Daten über Bargeld-Transfers von Zahlungsdienstleistern
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der amerikanische Geheimdienst CIA sammelt laut einem Zeitungsbericht massenhaft Daten über Bargeld-Transfers von Zahlungsdienstleistern wie Western Union. Darunter seien auch Daten über internationale Überweisungen des US-...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 13 Stunden |
» ROUNDUP/Aktien New York: Dow & S&P 500 bleiben auf Rekordkurs - Geldpolitik
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Standardindizes haben am Freitag an ihre Rekordjagd angeknüpft. Am Donnerstag hatten der Dow Jones Industrial und der SP-500-Index (S&P 500) ...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 13 Stunden |
» Euro steigt zeitweise über 1,35 Dollar-Marke
Nach einem Tageshoch von 1,3505 Dollar kostete die Gemeinschaftswährung am späten Nachmittag noch 1,3480 Dollar. Das war etwa ein halber Cent mehr als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs ...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 13 Stunden |
» Einzelhandelsflächen: Alles, außer Lebensmittel
von Oliver Herrmann, Gastautor von Euro am SonntagBücher, Schuhe, Elektronikartikel — die Deutschen kaufen gern im Internet ein. Nach Schätzungen des Handelsverbands Deutschland haben die Umsätze im E-Commerce im Jahr 2012 nahezu 30 Milliarden ...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 13 Stunden |
» Analystenstimmen: Für diese Aktien senken Experten den Daumen
Diese Aktien empfehlen Analysten zu verkaufen ...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 14 Stunden |
» Für diese Aktien senken Experten den Daumen
Diese Aktien empfehlen Analysten zu verkaufen ...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 14 Stunden |
» Devisen: Euro steigt zeitweise über 1,35 Dollar - Schwache US-Daten
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro (Dollarkurs) hat am Freitag weiter zugelegt und ist zeitweise über die Marke von 1,35 US-Dollar gestiegen. Nach einem Tageshoch von 1,3505 Dollar ...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 14 Stunden |
» KONJUNKTUR IM BLICK/Deutsche Frühindikatoren steigen im November
Von Hans Bentzien Nachdem die deutsche Wirtschaft im dritten Quartal um 0,3 Prozent gewachsen ist, rechnen Volkswirte für das vierte Quartal mit einem zumindest ebenso starken Wachstum. Neue Anhaltspunkte über die Entwicklun...
|
Finanzen.net |
3604 Tage, 14 Stunden |
» American Airlines will an die Technologiebörse Nasdaq
Die Fluggesellschaft American Airlines Group wird nach geglückter Fusion ihre Aktien dort platzieren. Das Handelskürzel werde "AAL" lauten, erklärten die Unternehmen am Freitag. Wenn alles glattgeht, werden die Papiere ab Dezember ...
|
Finanzen.net |
3978 Tage, 19 Stunden |
» BMW im dritten Quartal mit Bestwerten
Die Bayern haben im dritten Quartal weltweit rund 435.000 Autos verkauft. Der Gewinn stieg auf 1,29 Milliarden Euro.
|
Kurier.at - Wirtschaft |
3978 Tage, 23 Stunden |
» Wieder heimischer Strom für deutsche Winter
Um im harten Winter Versorgungssicherheit gewährleisten zu können, hat sich Deutschland mit zusätzlichen Stromreserven eingedeckt.
|
Kurier.at - Wirtschaft |
3978 Tage, 23 Stunden |
» Apple: Steuern sparen im Ausland
Gewinne verschiebt der Konzern in Länder mit niedrigen Steuersätzen und zahlte 2011 außerhalb der USA nur 1,9 Prozent Steuern.
|
Kurier.at - Wirtschaft |
3979 Tage, 14 Stunden |
» Zu hohe Löhne: Magna droht mit Abwanderung
Dem austro-kanadischen Konzern sind Lohnabschlüsse und Zuschläge zu hoch. Die Produktion könnten nach Osteuropa abwandern, sagt Europa-Boss Apfalter.
|
Kurier.at - Wirtschaft |
3979 Tage, 14 Stunden |
» Angst vor US-Schuldenbremse
Beim G-20-Treffen in Mexiko wird vor dem US-Budgetproblem gewarnt, es gilt die sogenannte "Fiskalklippe" zu umschiffen.
|
Kurier.at - Wirtschaft |
3979 Tage, 14 Stunden |
» Mobiles Internet wird zum Zankapfel
Durch die Fusion Drei/Orange befürchtet T-Mobile beim neuen Mobilfunkstandard LTE benachteiligt zu werden.
|
Kurier.at - Wirtschaft |
3979 Tage, 14 Stunden |
» Bibliothekarin Rachinger Spitzenmanagerin
Erstmals wurde keine Führungspersönlichkeit eines Großunternehmens, sondern die Chefin einer alt-ehrwürdigen staatlichen Institution als "WU-Managerin des Jahres" ausgezeichnet.
|
Kurier.at - Wirtschaft |
3979 Tage, 19 Stunden |
» Griechenland: Ein ganzes Land steht still
Kein Radio, kein Fernsehen, kein öffentlicher Verkehr: Die Griechen haben zum Generalstreik gerufen und ihr Land lahmgelegt.
|
Kurier.at - Wirtschaft |
3979 Tage, 22 Stunden |
» Deutschland entlastet Bürger
Die deutsche Koalition einigt sich in mehreren Punkten: Praxisgebühr fällt, Betreuungsgeld kommt, Niedrig-Pensionen aufgebessert.
|
Kurier.at - Wirtschaft |
3979 Tage, 22 Stunden |
» G-20: Sorgen um USA und Europa
Das globale Wirtschaftswachstum werde moderat blieben, die Risiken werden zunehmen, besagt der Abschlussbericht der G-20.
|
Kurier.at - Wirtschaft |
3980 Tage, 11 Stunden |
» WKO-Chef Leitl: Prämien für Politiker
Es brauche "das Bewusstsein, finanzielle Ausgaben mit einer konkreten Leistung zu verbinden", sagte Leitl in der Pressestunde.
|
Kurier.at - Wirtschaft |
3980 Tage, 13 Stunden |
» Kroes: "Wechseln Sie den Betreiber"
Die holländische EU-Kommissarin über Zwei-Klassen-Internet, Breitbandausbau und Cloud Computing.
|
Kurier.at - Wirtschaft |
3980 Tage, 14 Stunden |
» Ringen um die nächste Steuerreform
Weniger Lohnsteuern, höhere Vermögenssteuern? 2013 dürfte der Startschuss für die nächste Steuerreform fallen. Welche Vorschläge aktuell am Tisch liegen.
|
Kurier.at - Wirtschaft |
3980 Tage, 17 Stunden |
» Die Folgen eines Euro-Zerfalls
Ein Ende der gemeinsamen Währungszone hätte fatale Auswirkungen auf die österreichische Wirtschaft, ergab eine neue Studie des IHS.
|
Kurier.at - Wirtschaft |
3980 Tage, 18 Stunden |
» Athen: Notmaßnahmen gegen Schuldenschnitt
Die Eurogruppe kommt Griechenland erneut entgegen: Zinsen und Verwaltungsgebühren für erhaltene Hilfskredite sollen gesenkt werden.
|
Kurier.at - Wirtschaft |
3980 Tage, 18 Stunden |
» Benko: Dämpfer für Tiroler Überflieger
Mit erst 35 Jahren hat er ein Immobilienimperium geschaffen. Jetzt wurde René Benko in erster Instanz verurteilt.
|
Kurier.at - Wirtschaft |
3980 Tage, 20 Stunden |
» Last-Minute-Reisen bald Geschichte?
Künftig werde es keinen festen Zeitpunkt geben, wann Buchungen am günstigsten sind, prophezeit TUI-Chef Michael Frenzel.
|
Kurier.at - Wirtschaft |
3980 Tage, 22 Stunden |
» Der erbitterte Kampf um jeden Kunden
Ein Shoppingcenter nach dem anderen eröffnet derzeit in Wien und Umgebung. Eine harte Konkurrenz für die klassischen Einkaufsstraßen.
|
Kurier.at - Wirtschaft |
3981 Tage, 11 Stunden |
» Rudolfine Steindling: Tante Finis Millionen-Geheimnis
Die gestorbene Treuhänderin der KPÖ ließ 130 Millionen Euro aus ehemaligem DDR-Vermögen spurlos verschwinden. Die Bank Austria könnte dafür zum Handkuss kommen.
|
Kurier.at - Wirtschaft |
3982 Tage, 11 Stunden |
» Skylink: "Bewusste Täuschung" durch Ex-Chefs?
Das Wiener Kontrollamt deckt "Zahlen-Wirrwarr" auf und erhebt schwere Vorwürfe gegen Ex-Chefs.
|
Kurier.at - Wirtschaft |
3982 Tage, 13 Stunden |
» Sardana-Pleite: Brösel um Wiener Geschäfte
Die Schulden der vier Pleitefirmen sind auf fast 60 Millionen Euro angestiegen. Sanierungspläne wurden nun zurückgezogen.
|
Kurier.at - Wirtschaft |
3982 Tage, 13 Stunden |
» Steuervorteil lockte Sportstars an
Es liegt wohl nicht nur an der guten Luft, dass es so viele prominente Athleten nach Österreich zieht. SPÖ, Grüne fordern ein Ende des Steuerprivilegs.
|
Kurier.at - Wirtschaft |
3982 Tage, 14 Stunden |
» Weniger Geld für Bauern
Minister Berlakovich befürchtet, dass Kürzungen im EU-Agrarbudget die ländlichen Regionen hart treffen.
|
Kurier.at - Wirtschaft |
3982 Tage, 14 Stunden |
» Pannenwoche bei der Bank Austria
Tag acht nach Beginn der EDV-Umstellung bei der Bank Austria: Es treten noch immer Fehler auf. Die Bank wird Privat- und Geschäftskunden verlieren.
|
Kurier.at - Wirtschaft |
3982 Tage, 14 Stunden |
» Mehr Jobs und mehr Arbeitslose
Im Oktober waren 323.000 Menschen ohne Arbeit, zugleich gab es mehr Beschäftigte, vor allem mehr Teilzeitjobs.
|
Kurier.at - Wirtschaft |