Gefunden vor:
|
Überschrift: (Anrisstexte ein-/ausblenden)
|
Quelle:
|
7 Tage, 10 Stunden |
» Rekordgewinn bei BMW
Die BMW Group hat im vergangenen Jahr ihren Überschuss gegenüber 2021 um die Hälfte gesteigert. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
7 Tage, 10 Stunden |
» Klassiker: Pagode
Gleich zwei Modelle musste der Mercedes-Benz 230 SL ersetzen, der am 14. März 1963 auf dem Genfer Autosalon erstmals zu sehen war. Der W 113 löste sowohl den 300 SL Roadster (W 198) als auch den 190 SL (W 121) ab. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
7 Tage, 10 Stunden |
» Letzter Platz für Tesla
Tesla belegt im Ranking der 16 Unternehmen, die Technologien für autonom fahrende Autos anbieten, den letzten Platz. China und die USA sind führend im Markt. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
7 Tage, 10 Stunden |
» Porsche eFuels als Alternative
Es ist windig in Punta Arenas, an der Südspitze von Chile. Es bläst kräftig genug, um dem Öffnen der Türen meines Porsche Panamera gehörigen Widerstand entgegenzusetzen. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
7 Tage, 10 Stunden |
» Auch Österreich gegen Verbrennerverbote
In einer hochaktuellen Umfrage (Befragungszeitraum: 3. bis 6. März 2023) wurde im Auftrag des Mobilitätsclubs erhoben, wie die Österreicher:innen zu dem ab 2035 in der EU geplanten Neuzulassungsverbot von Autos mit Verbrennungsmotor st...
|
OldtimerAuto.at |
7 Tage, 10 Stunden |
» Stahlgruber wird zu LKQ
'Keeping you moving' ist der Slogan der LKQ, die als Muttergesellschaft der Stahlgruber-Unternehmen nun ihre Marken neu sortiert. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
7 Tage, 10 Stunden |
» KI findet Defekte
Entwickler des Unternehmens V2M analysieren die Geräusche der Bremse oder anderer Bauteile im Auto und lokalisieren somit genauer Defekte, als es herkömmliche Onboard-Sensoren jemals könnten. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
7 Tage, 10 Stunden |
» Autos wurden nicht teurer?
Entgegen der landläufigen Meinung haben neue Fahrzeugtechnologien und höhere Kraftstoffeffizienz die Kaufpreise für Neuwagen in den vergangenen 20 Jahren nicht erhöht. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
18 Tage, 20 Stunden |
» VW ID.3 Facelifting 2023
Eigentlich sollte dieses Facelift erst nächstes Jahr kommen, doch die Rückmeldungen aus dem Markt waren eindeutig: Der Volkswagen ID 3 muss hochwertiger werden. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
18 Tage, 20 Stunden |
» Fakten zur Diskussion: Verbrenner verbieten?
Befürworter gaben sich nach der Abstimmung im EU-Parlament nur wenig Mühe, ihren Triumph über das sogenannte Verbrennerverbot zu verbergen. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
18 Tage, 20 Stunden |
» Nissan X-Trail e-4orce im Test
In seiner seit 2001 vierten Generation beflügelt Nissans X-Trail jetzt auf Wunsch ein elektrischer Anrieb. Der setzt auf Range Extender statt große Akkus. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
18 Tage, 20 Stunden |
» Flotten mit Telematik günstiger
Spediteure versuchen in Zeiten gestörter Lieferketten, von Fahrermangel und massiv gestiegener Treibstoffpreise die Kosten zu senken und die Zuverlässigkeit zu verbessern. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
18 Tage, 20 Stunden |
» Markt und Gewinne
Laut einer neuen Umfrage des ifo Instituts hat sich die Geschäftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer leicht verschlechtert. Gleichzeitig meldet VW gute Zahlen. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
18 Tage, 20 Stunden |
» Falsche Zahlen in Tempolimit-Studie
Die Nachricht kam im Januar zur rechten Zeit. Danach hatten neue Studien für das Umweltbundesamtes (UBA) ergeben, dass ein Tempolimit doch nennenswerte Auswirkungen auf den CO2-Ausstoß des Pkw-Verkehrs haben könnte. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
18 Tage, 20 Stunden |
» Wörtherseetour nach Wolfsburg 2024
Volkswagen wird das GTI-Treffen im nächsten Jahr nach Wolfsburg holen. Seit 1982 hatte die Veranstaltung, die traditionell zu Himmelfahrt stattfindet, jedes Jahr Autofans an den Wörthersee nach Österreich gelockt. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
18 Tage, 20 Stunden |
» Gumball 3000 Europa 2023
Die 'European Tour' von Gumball 3000 führt ebensoviele Meilen durch den alten Kontinent. Der Trailer und die Route 2023 wurde jetzt veröffentlicht. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
18 Tage, 20 Stunden |
» Sommerreifentest 2023
Noch sieht es nicht nach Sommer aus in Österreich, aber die Saison kommt. Rechtzeitig vor dem Reifenkauf gibt es nun auch die Tests der neuen Reifen für 2023. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
24 Tage, 20 Stunden |
» Kein Sion bei Sono
Etwas kann niemand den Gründern von Sono Motors absprechen. Sie haben gekämpft, um ihren Traum von einem E-Mobil, das einen großen Teil der Energie aus der Sonne zieht, zu verwirklichen. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
24 Tage, 20 Stunden |
» Autofrühling im Burgenland
Die ARGE der Eisenstädter TOP-Autohäuser repräsentieren derzeit 9 Autohäuser mit insgesamt 27 Automarken am Standort. Im März ist dort Tag der offenen Tür mit diversen Aktivitäten. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
24 Tage, 20 Stunden |
» Honda und GM an der Brennstoffzelle
Honda will die Entwicklung einer neuen Brennstoffzellengeneration gemeinsam mit General Motors vorantreiben. Ziel ist eine mehr als doppelt so lange Lebensdauer bei deutlich reduzierten Kosten. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
24 Tage, 20 Stunden |
» Hyundai i30 Fastback N Performance im Test
Dass Hyundai grundsolide Autos baut, dürfte inzwischen jeder wissen, der sich näher mit Autos beschäftigt. Der scharfe Sportler gehört dazu! mehr...
|
OldtimerAuto.at |
24 Tage, 20 Stunden |
» Doppelstockauflieger mit 62 Palettenstellplätzen
Der Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure AG (ELVIS) hat seinen neuen Doppelstockauflieger vorgestellt. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
24 Tage, 20 Stunden |
» Mercedes‑Maybach S 580 e
Mit dem Mercedes‑Maybach S 580 e bringt die Mercedes-Benz Group erstmals ein Plug-in-Hybrid-Modell ihrer Luxusmarke auf den Markt. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
24 Tage, 20 Stunden |
» eAutos haben viele Gegner
In einer aktuellen Studie sprechen sich viele potentielle Käufer gegen die Elektromobilität aus. Nur ein Viertel würde überhaupt Elektroautos akzeptieren. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
24 Tage, 20 Stunden |
» Mustang bekommt LFP-Akkus
Ford wird noch in diesem Jahr den Mustang Mach-E in Europa mit Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien anbieten. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
24 Tage, 20 Stunden |
» Nissan Ariya e-4orce im Test
Zu Beginn galt Nissan mit dem Leaf noch als Elektro-Pionier auf dem europäischen Markt. Nach 12 Jahren und einem Generationswechsel fahren Modell wie Marke jedoch angesichts stetig wachsender Konkurrenz nur noch unter ferner liefen. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
34 Tage, 3 Stunden |
» Mini: Erstes e-Cabrio
MG beansprucht für sich, den weltweit ersten Elektro-Kombi auf den Markt gebracht zu haben. Nun legt Mini mit dem ersten vollelektrischen Carbio nach. Ab April wird es den Cooper SE Cabrio in einer Kleinserie von europaweit 999 Stück geben....
|
OldtimerAuto.at |
34 Tage, 3 Stunden |
» GTI-Treffen 2023: Nicht willkommen am Wörthersee
Die Welt des Automobils soll um eine Kultveranstaltung ärmer werden: Die Kärntner Gemeinde Maria Wörth proklamiert das Aus des legendären GTI-Treffens im ihr zugehörigen Ort Reifnitz. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
34 Tage, 3 Stunden |
» Tests gegen Unfälle
In Japan müssen Autofahrer ab dem 70. Lebensjahr einen Kurs besuchen, um den Führerschein zu behalten. Jene über 75 müssen zudem einen Test bestehen, bei dem das Gedächtnis und das Urteilsvermögen geprüft wird. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
34 Tage, 3 Stunden |
» VW T7 Multivan e-Hybrid im Test
Schnittig geworden ist der Multivan in siebter Bulli-Generation. Länger, breiter, niedriger und farbenfroh, wenngleich die Zweiton-Lackierung für knapp 3000 Euro Aufpreis ein eher kostspieliges Extra ist. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
34 Tage, 3 Stunden |
» 75 Jahre Porsche auf der Retro Classics
Der Auftritt von Porsche auf der Stuttgarter Retro Classics (23.–26.2.2023) steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des 75-jährigen Jubiläums. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
34 Tage, 3 Stunden |
» Natrium-Alu-Akkus als saubere Energiespeicher
Die neue Natrium-Aluminium-Batterie von Forschern des Pacific Northwest National Laboratory (PNNL) besticht nicht durch Leistung oder andere vordergründig positive Eigenschaften, sondern durch die Rohstoffe, aus denen sie hergestellt wird. mehr....
|
OldtimerAuto.at |
34 Tage, 3 Stunden |
» Audi Q8 e-Tron
Er ist der Marktführer im Segment, 150.000 Einheiten hat Audi bereits verkauft: Die Rede ist vom Q8 e-Tron, bislang e-Tron Quattro, 2018 vorgestellt und seit 2019 im Handel. Jetzt hat Audi ihn umfangreich überarbeitet. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
34 Tage, 3 Stunden |
» Mercedes-Benz e-Sprinter
Mercedes rollt die Elektrifizierung seiner Modellpalette auch bei den Nutzfahrzeugen weiter aus. Doch mehr noch als im privaten Bereich zählt in der kilometerfressenden Liefer- und Logistikbranche die Reichweite. mehr...
|
OldtimerAuto.at |
34 Tage, 3 Stunden |
» Smart wieder da
Nach dem Bestellstart für das Modell #1 aus dem Joint Venture von Mercedes-Benz und Geely meldet die Europa-Zentrale in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart rund 3500 Kaufinteressenten für Fahrzeuge aus der ersten Produktionscharge. mehr.....
|
OldtimerAuto.at |
2048 Tage, 21 Stunden |
» Fraunhofer Institut Studie Elektromobilität
Was bringt ein Forschungsinstitut dazu in einer Studie zu Elektroautos unwissenschaftlich zu arbeiten? In welchen Auftrag wird Elektromobilität klein studiert?
|
Auto Verkehr Magazin |
2048 Tage, 21 Stunden |
» Bloomberg Prognose der Akkuproduktion
Hier zum Bloomberg Artikel. Wie sieht es aus, wenn man diese Prognose bis 2021 in die fernere Zukunft bis 2030 und ein paar Jahre später weiter führt?
|
Auto Verkehr Magazin |
2048 Tage, 21 Stunden |
» 300 km Reichweite weit über 300.000 km Lebensdauer
3 Jahre läuft der Taxitest der BYD e6 Elektroautos. Nun haben 2 der Taxis fast 300.000 km drauf und die Reichweite ist praktisch unverändert.
|
Auto Verkehr Magazin |
2048 Tage, 21 Stunden |
» Dauertest Elektroroller E-Max 90S Test 2010
Wir testen dort, wo Sie wahrscheinlich längst nicht mehr Roller fahren, damit Sie sicher sein können, dass Sie Ihren Elektroroller viel mehr zumuten können als Sie denken.
|
Auto Verkehr Magazin |
2048 Tage, 21 Stunden |
» Straßenszene aus China
Massenmedien versuchen es zu verschweigen. China hat bereits eine weit verbreitete Mobilität ohne Erdöl. 16 Elektroroller, 1 Dreirädriger Elektroroller 2 Fahrräder, 1 Auto
|
Auto Verkehr Magazin |
2048 Tage, 21 Stunden |
» Elektroauto Peugeot 106 Electric
Vom Hersteller reichlich verschwiegen gibt es den Peugeot 106 auch in einer elektrischen Ausführung. Interessant für Pendler mit einer Steckdose am Parkplatz bei der Arbeit.
|
Auto Verkehr Magazin |
2048 Tage, 21 Stunden |
» Thunder Power erster Tesla S Konkurrent
Ab 2017 soll dieser erste gezeigte Tesla S Konkurrent mit einem 125 kWh Akku erhältlich sein. Dies wird für 650 km Reichweite ausreichen.
|
Auto Verkehr Magazin |
2048 Tage, 21 Stunden |
» Hybridmotor für Renault Kangoo
Kompletter Antriebsstrang für elektrisch dominierte Hybridautos. Es mischt seriell und parallel Hybrid zu einem hocheffizienten neuen Hybridsystem zusammen.
|
Auto Verkehr Magazin |
2048 Tage, 21 Stunden |
» BYD E6 in Detroit
Die Zukunft des Autos ist Solarstrom und Windstrom. Autofahren geniesen ohne zum Mittäter an der Klimakatastrophe zu werden. Ein Traum wird wahr! BYD - Built Your Dreams!
|
Auto Verkehr Magazin |
2048 Tage, 21 Stunden |
» Tesla S Zulassungsstatistik USA 2012 erstes Halbjahr
Tesla Model S holt sich 8,4% der Luxusauto Verkäufe in den USA im ersten Halbjahr 2013. Ein Beweis dafür wie katastrophal die Denkmalschutzpolitik für die deutsche Autoindustrie ist.
|
Auto Verkehr Magazin |
2048 Tage, 21 Stunden |
» Mopedtest E-Max S
Mit 2295 EUR Verkaufspreis in Deutschland und sehr geringen Betriebskosten ein günstiger Einstieg in die elektrische Mobilität. Das Ende des 50ccm 2 Takt Knatter Stink Mopeds naht.
|
Auto Verkehr Magazin |
2048 Tage, 21 Stunden |
» General Motors Opel Messesensation zur IAA 2007
13. September 11:25 warten hunderte Journalisten darauf, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel die Messesensation von GM besucht: die Lösung für die Mobilität in der Zukunft.
|
Auto Verkehr Magazin |
2048 Tage, 21 Stunden |
» BYD Elektobus am Gaisberg
Von Salzburg Gnigl 424m üdM auf den Gaisberg Parkplatz 1265m üdM werden 40 kWh verbraucht. Bei der Rückfahrt den Berg hinunter wird der Akku mit 16 kWh geladen.
|
Auto Verkehr Magazin |
2048 Tage, 21 Stunden |
» Entwicklungshilfe bedeutet Ölunabhängigkeit
Viele Entwicklungsländer haben ein Handelsbilanzdefizit größer als der Wert der Ölimporte. Wie soll sich ein Land entwickeln, wo jeder Liter Öl mit Schulden machen bezahlt ist?
|
Auto Verkehr Magazin |
2048 Tage, 21 Stunden |
» Treibstoff volkswirtschaftlich betrachtet
Der Tesla S im Vergleich zu Audi A8, BMW 7er und Mercedes S. Der Treibstoff nach erforderlichen Importen und möglicher Wertschöpfung im eigenen Land betrachtet.
|
Auto Verkehr Magazin |
2048 Tage, 21 Stunden |
» Roland Berger Studie von 2010 neu untersucht
2010 warnte Roland Berger in einer Studie vor massive Überkapazitäten bei Batterien für Elektroautos. Ich antwortete 2010 mit diesem Artikel.
|
Auto Verkehr Magazin |
2048 Tage, 21 Stunden |
» Wenn im Osten die Sonne aufgeht verblassen die Sterne
Autofahren wird mit fossilen Autos immer mehr zur Bürde. Hohe Ölpreise und das Umweltgewissen belasten sehr. Doch 'Baue Deine Träume' aus China zeigt eine Lösung.
|
Auto Verkehr Magazin |
2048 Tage, 21 Stunden |
» Opel Flextreme Plug-in-Hybrid
55 km weit kommt der Flextreme rein elektrisch. Auf längeren Strecken sorgt ein 1,3 Liter Dieselmotor über einen Generator mit 53 kW Spitzenleistung für den Nachschub an Strom.
|
Auto Verkehr Magazin |
2048 Tage, 21 Stunden |
» BMW 7er Wasserstoff
Elektrolyse und Verflüssigung von Wasserstoff erfordern sehr viel Strom. Das Fahrzeug benötigt so etwa 8 mal mehr Strom als ein Plug-in-Hybridauto gleicher Größe.
|
Auto Verkehr Magazin |
2048 Tage, 21 Stunden |
» Renault Kangoo CO2 Emission innerorts
Da es den Kangoo mit Benzin, Diesel, Erdgas, Strom und als Plug-in-Hybrid gibt das ideale Studienobjekt um die CO2 Emissionen verschiedener Antriebskonzepte zu vergleichen.
|
Auto Verkehr Magazin |
2048 Tage, 21 Stunden |
» BYD e6 Taxi Flottentest in Shenzhen
In einem Jahr fuhren die 50 Taxis vom Flottentest 2,77 Millionen km. Einzelne Taxis erreichten dabei 100 Tausend km. Kein Leistungsverlust trotz ständiger Schnellladung.
|
Auto Verkehr Magazin |
2048 Tage, 21 Stunden |
» E-Max 90S Elektroroller Test
Unser neuer Dauertest startet mit einem E-Max 90S umgerüstet auf Lithium Akkus und einigen anderen Modifikationen.
|
Auto Verkehr Magazin |
2048 Tage, 21 Stunden |
» Prinz Albert besichtigt einen elektrischen Maxi Scooter
Was mag der Prinz wohl bei der Vectrix gedacht haben? Vielleicht darüber wieviel besser die Bewohner seines Fürstentums schlafen könnten, wenn alle Motorräder so leise wären?
|
Auto Verkehr Magazin |
2048 Tage, 21 Stunden |
» Elektrobus BYD in Salzburg
Seit Mitte August 2012 ist ein 12m BYD Elektrobus in Salzburg als Test- und Vorführfahrzeug unterwegs. 7 mal wurde der Bus auf der berühmten Gaisbergstrecke getestet.
|
Auto Verkehr Magazin |
2058 Tage, 20 Stunden |
» Nio EP9 am Nürnburgring
Ein chinesischer Supersportwagen hällt den Rundenrekord für straßenzugelassene Fahrzeuge am Nürnburgring. Das verkörpert die Goldgräberstimmung bei Elektroautos in China.
|
Auto Verkehr Magazin |
2058 Tage, 20 Stunden |
» Wolfgang Prabel schreibt Unsinn
Sein Artikel Traurige Wahrheit übers Elektroauto ist eigentlich nur die traurige Wahrheit über Herren Wolfgang Prabel, seine Agitation gegen deutsche Interessen.
|
Auto Verkehr Magazin |
2058 Tage, 20 Stunden |
» 2017 Elektroauto Sternfahrt zur Umweltmesse Landshut
Diesmal hat die Landshuter Umweltmesse ein neues Highlight: Die Elektroauto Sternfahrt. Die Erwartungen des Veranstalters, 60 Teilnehmer, wurden mit über 100 deutlich übertroffen.
|
Auto Verkehr Magazin |
2058 Tage, 20 Stunden |
» Schwedische "Studie" über Elektroautos
Leider sind nur die Spuren in den Massenmedien und nicht das Original dieser Studie zu finden. Kernpunkt ist die Behauptung von 150 bis 200 kg CO2 Emission pro kWh Akku.
|
Auto Verkehr Magazin |
2058 Tage, 20 Stunden |
» Renault Zoe Q210 Test
Nach dem Aufladen in Landshut nimmt der Bordcomputer meine Daten von der Fahrt nach Landshut, so wird statt 129 km bei der Übernahme jetzt gleich 177 km Reichweite angezeigt.
|
Auto Verkehr Magazin |
2058 Tage, 20 Stunden |
» Elektro-Goggomobil als originellstes Fahrzeug
Sieger in der Kategorie originellstes Fahrzeug wurde ein zum Elektroauto umgebautes Goggomobil. In China sind elektrische Kleinwagen in Gogomobil-Dimension derzeit ein Verkaufshit.
|
Auto Verkehr Magazin |
2058 Tage, 20 Stunden |
» Die Nachbarfrage
Was tun, wenn einem ein Nachbar nach einer Empfehlung für ein Auto frägt? Der Renault Zoe Z.E. 40 ist beim Elektroauto ein Sprung nach vorne bei der Nachbarfrage.
|
Auto Verkehr Magazin |
2058 Tage, 20 Stunden |
» Endlich Drehstrom laden
Eine Säule mit 32 A Drehstrom wird frei. Nach dem Umstecken verkürzt sich die Ladezeit des 49% geladenen Akkus von 9:40 auf 0:50.
|
Auto Verkehr Magazin |
2058 Tage, 20 Stunden |
» Kurt Sigl: Deutschland muss aufholen
Kurt Sigl ist der Präsident vom Bundesverband eMobilität (BEM). Seine Rede bei der Begrüßung deckt sich mit meinen Report über das Versagen der deutschen Politik in der Elektromobilität.
|
Auto Verkehr Magazin |
2058 Tage, 20 Stunden |
» Ankunf der Sternfahrer in Landshut
Jeder Ankommende wird von Radio Trausnitz interviet und bekommt ein Sackerl mit Informationen und einer Kerze.
|
Auto Verkehr Magazin |
2058 Tage, 20 Stunden |
» Kein Besuch in Moosburg
Mit diesem Elektromofa ist ein alter Freund nach Landsberg gekommen. Direkt nach Hause 145 km, über Moosburg 21 + 149 = 170 km. Ein Beispiel über die unterschiedlichen Zoe Versionen:
|
Auto Verkehr Magazin |