Gefunden vor:
|
Überschrift: (Anrisstexte ein-/ausblenden)
|
Quelle:
|
4420 Tage, 14 Stunden |
» Personalplanungen auf Eis gelegt
Der FC Bayern München will sich ganz aufs Sportliche konzentrieren. Während der "Wochen der Wahrheit" ist für Vertragspoker keine Zeit. Bevor es vor allem im DFB-Pokal und der Champions League um den Zugang zu den international...
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 14 Stunden |
» Die Preise haben noch Potenzial
Das Frühjahr ist normalerweise eine Zeit, wo sich die Akteure an den Ölmärkten entspannt zurücklehnen können. Starke Wintereinbrüche gehören in der Regel schon der Vergangenheit an, der kurzfristige Verbrauch sinkt ...
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 14 Stunden |
» Warum Tom Cruise Ackermann beerben sollte
Der Chef der Deutschen Bank kann gar nicht alle Erwartungen erfüllen, die an ihn gestellt werden. Wer immer den Job will, bekommt es mit der deutschen Seele zu tun. Ein Kommentar von Frank Wiebe
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 14 Stunden |
» Tankstellen verdienen an verunsicherten Fahrern
Die Einführung des neuen Biosprits E10 macht Superbenzin an deutschen Tankstellen teurer. Das hat der ADAC bei seinem monatlichen Vergleich in 20 Städten herausgefunden. Dabei profitieren die Mineralölkonzerne auch von der Unsicherheit...
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 14 Stunden |
» Hölzl startet am Donnerstag beim Riesenslalom
Riesenslalom-Weltmeisterin Kathrin Hölzl wird bei der Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen antreten. Die zuletzt angeschlagene Titelverteidigerin gab grünes Licht für ihren Start.
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 14 Stunden |
» Kreise: Kabinett beschließt Ausweitung von Emissionshandel
Branchen wie der Flugverkehr und die chemische Industrie werden in den EU-weiten Handel mit CO2-Verschutzungsrechten einbezogen. Das beschloss das Bundeskabinett am Mittwoch in Berlin, wie die Nachrichtenagentur dpa aus Regierungskreisen erfuhr.
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 14 Stunden |
» E10-Einführung verteuert Super-Benzin
Die Einführung des neuen Biosprits E10 macht Superbenzin an deutschen Tankstellen teurer. Das hat der ADAC bei seinem monatlichen Vergleich in 20 Städten herausgefunden. Dabei profitieren die Mineralölkonzerne auch von der Unsicherheit...
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 14 Stunden |
» Lokführer wollen keine unbefristetenStreiks
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) will in der Tarifauseinandersetzung mit der Deutschen Bahn und den Privatbahnen keine unbefristeten Streiks.
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 14 Stunden |
» Hecht schießt Sabres zum Sieg
Jochen Hecht hat die Buffalo Sabres in der NHL zum 3:2 im Shootout über Montreal geschossen. Vancouvers Christian Ehrhoff steuerte einen Assist zum 4:1 über Minnesota bei.
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 15 Stunden |
» Pfeiffer Vacuum mit Rekordumsatz - Marge steigt kräftig
Der Spezialpumpen-Hersteller Pfeiffer Vacuum Technology hat im vergangenen Jahr so viel umgesetzt wie noch nie.
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 15 Stunden |
» Robustes Outdoorhandy im Eisblock
Mit dem XP3300 Force stellt Sonim auf dem MWC in Barcelona ein robustes Outdoorhandy vor, das mit langer Akkulaufzeit besticht. Es kann ohne Einschränkungen bei extremer Hitze oder Kälte verwendet werden.
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 15 Stunden |
» Giftige Chemikalie verletzt 16 Menschen
Giftige Chemiedämpfe haben in der Nacht zum Mittwoch mindestens 16 Menschen im hessischen Homberg verletzt. Ein Gabelstapler hatte auf dem Gelände einer Logistikfirma ein Fass mit Thiophenol beschädigt.
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 15 Stunden |
» Französischer Pharmakonzern Sanofi übernimmt US-Biotechfirma Genzyme
Nach monatelangen Verhandeln ist Sanofi-Aventis beim Übernahmepoker um den US-Biotech-Unternehmen Genzyme endlich am Ziel. Der französische Pharmakonzern wird Genzyme für 20,1 Mrd. Dollar (14,9 Mrd Euro) in bar überneh...
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 15 Stunden |
» Genschers Erbe sollte die FDP sorgsam hüten
Die Vorsitzende der deutschen Linkspartei träumt vielleicht noch immer vom Kommunismus. Doch das Gespenst, das wirklich in Europa umgeht, ist das Gespenst des Populismus. Ein Kommentar von Thomas Steg
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 15 Stunden |
» Berglauf-Weltmeisterin Desco bis 2012 gesperrt
Nach anderthalbjährigem Verfahren ist die italienische Berglauf-Weltmeisterin Elisa Desco bis August 2012 gesperrt worden. Die 28-Jährige war positiv auf Cera getestet worden.
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 15 Stunden |
» Asien-Boom beflügelt das Geschäft von Dell
Eine starke Nachfrage der Firmenkunden hat den Computerkonzern Dell auf Trab gehalten. Vor allem die Asiaten setzten deutlich mehr Bestellungen ab.
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 15 Stunden |
» BASF will Mitarbeiter überdurchschnittlich“ an Erfolg beteiligen
Das weltweit größte Chemieunternehmen BASF will seine Mitarbeiter den Aufschwung "durch eine überdurchschnittliche Erfolgsbeteiligung" spüren lassen.
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 16 Stunden |
» Fluggesellschaften: Nichts trifft so sehr wie die Ticketsteuer
Trotz Konkurrenz aus der Golfregion und drohender neuer Nachtflugverbote trifft die deutschen Fluggesellschaften laut ihrem Verbandspräsidenten nichts so sehr ins Mark wie die neue Ticketsteuer.
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 16 Stunden |
» Becker kritisiert DTB: "Unglückliche Zustände"
Boris Becker hat den DTB kritisiert und den deutschen Top-Spielern das Zeug zum Grand-Slam-Sieger abgesprochen. "Es sind unglückliche Zustände", so der dreimalige Wimbledonsieger.
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 16 Stunden |
» Heineken steigert Umsatz und Gewinn 2010 dank Femsa kräftig
Der niederländische Brauereikonzern Heineken hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr deutlich gesteigert. Der Erlös legte um 9,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 16,13 Mrd. Euro zu, wie das Unternehmen am Mittwoch bekanntgab.
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 16 Stunden |
» Schwarz-Gelb holt Rot-Grün ein
Zum ersten Mal seit Anfang Mai 2010 haben SPD und Grüne auf Bundesebene keinen Vorsprung mehr vor Union und FDP. Im neuen wöchentlichen Stern-RTL-Wahltrend verlieren die Grünen zum zweiten Mal in Folge einen Punkt und rutschen mit 19 P...
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 16 Stunden |
» Guttenberg soll bei Doktorarbeit abgeschrieben haben
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU)muss sich gegen Vorwürfe wehren, er habe bei seiner Doktorarbeit getäuscht.
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 16 Stunden |
» Europas Diplomaten haben versagt
Der Ansturm von Flüchtlingen aus Nordafrika zwingt zum Nachdenken über die europäische Außenpolitik. Brüssels Diplomatie gibt bislang ein schwaches Bild ab. Das muss sich ändern. Ein Kommentar von Thomas Ludwig.
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 16 Stunden |
» NBA: "Big Three" führen Heat zum Sieg gegen Pacers
Die Superstars Lebron James, Dwyane Wade und Chris Bosh haben die Miami Heat in der NBA zum 110:103-Sieg bei den Indiana Pacers geführt. Die "Big Three" erzielten 90 Punkte.
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 16 Stunden |
» Eni steigert Gewinn dank steigender Ölpreise - Gasgeschäft zuletzt etwas erholt
Der italienische Energiekonzerns Eni hat im vergangenen Jahr seinen Gewinn dank der gestiegenen Ölpreise stärker gesteigert als erwartet. Der um Sondereffekte bereinigte Überschuss legte um fast ein Drittel auf 6,9 Mrd. Euro zu, w...
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 16 Stunden |
» Kabinett will Kinderlärm-Gesetz beschließen
Die Seniorenunion der CDU begrüßt jetzt auch die Entscheidung des Bundeskabinetts für mehr Kitas und Spielplätze in Wohngebieten. Der Vereinsvorsitzende Otto Wulff sprach von einem „klaren Signal für eine kinderfreundli...
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 16 Stunden |
» Die Sporthöhepunkte am 16. Februar
In der Bundesliga erwartet der Hamburger SV den FC St. Pauli zum Derby. Im Champions-League-Achtelfinale empfängt der FC Arsenal den FC Barcelona, der AS Rom Schachtjor Donezk.
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 17 Stunden |
» Kreise: Durchbruch bei CO2-Speicher-Gesetz
Nach monatelangen Verhandlungen steht ein Durchbruch bei dem geplanten Gesetzentwurf zur Abscheidung und unterirdischen Speicherung von Kohlendioxid (CO2) bevor.
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 17 Stunden |
» Angeblich Annäherung in Sachen Hartz-IV-Reform
Die drei Ministerpräsidenten aus Union und SPD haben sich am Dienstag bei ihrem Vermittlungstreffen zur Hartz-IV-Reform einem Zeitungsbericht zufolge in zentralen Punkten angenähert.
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 17 Stunden |
» Schiffe verschmutzen Luft mehr als Flugzeuge
Wie stark wirkt sich der internationale Schiffsverkehr als Umweltbelastung aus? Dieser Frage sind Wissenschaftler des DLR und der Universität Bremen nachgegangen – mit eindeutigen Ergebnissen.
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 17 Stunden |
» Pfeiffer Vacuum mit Rekordumsatz - Marge kräftig gestiegen
Der Spezialpumpen-Hersteller Pfeiffer Vacuum hat im vergangenen Jahr dank der Wirtschaftserholung so viel umgesetzt wie noch nie.
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 17 Stunden |
» Auch Deutschland muss sich bewegen
Die Europäer müssen ihr Verhalten dringend ändern. Das hat die Schuldenkrise offengelegt. Doch der Mut zu Reformen fehlt allen. Ein Kommentar von Ruth Berschens.
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 17 Stunden |
» Ein Scheitern kann sich niemand erlauben
Die Fusion von Deutscher Börse und Nyse Euronext ist eine Zweckehe. Dennoch wird sie gelingen. Ein Scheitern kann sich keiner von beiden erlauben. Ein Kommentar von Ralf Drescher.
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 17 Stunden |
» Sanofi-Aventis einigt sich mit Genzyme auf Übernahme
Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis hat sich nach monatelangen Verhandlungen mit dem US-Biotech-Unternehmen Genzyme auf dessen Übernahme geeinigt.
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 17 Stunden |
» Japan und Indien besiegeln Freihandelsabkommen
Japan und Indien haben eine weitgehende Abschaffung von Zöllen und die Öffnung ihrer Märkte vereinbart. Der japanische Außenminister Seiji Maehara und der indische Handels- und Industrieminister Anand Sharma unterzeichneten am Mit...
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 17 Stunden |
» „Romanzen enden oft mit gebrochenen Herzen“
Die internationale Wirtschaftspresse erkennt die Vorteile der Fusion von Deutscher Börse und NYSE Euronext, warnt aber vor zu großen Erwartungen. US-Medien bestreiten, dass die Deutsche Börse jetzt weltweit an Prominenz gewinne. Deutsc...
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 17 Stunden |
» Debatte um Aufnahme von Tunesien-Flüchtlingen
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat Forderungen nach einer verstärkten Aufnahme tunesischer Flüchtlinge in Deutschland eine Absage erteilt. Zugleich wies er Vorwürfe zurück, Deutschland schotte sich ab.
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 17 Stunden |
» Missbrauchsprozess: Aussage des Stiefsohns
Im Missbrauchsprozess vor dem Landgericht Koblenz gegen einen 48-jährigen Angeklagten sollen heute zwei der mutmaßlichen Opfer aussagen. Der Familienvater aus dem Westerwald hatte am Vortrag gestanden, mit seiner Stieftochter sieben Kinder ...
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 17 Stunden |
» Castor-Transport unterwegs nach Norden
Fünf Castor-Transportbehälter mit hoch radioaktivem Atommüll sind am frühen Morgen von Karlsruhe auf die Reise nach Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern gegangen. Gegen 03.15 Uhr verließ der Atomzug die ehemalige Wiederaufarbeitu...
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 17 Stunden |
» Start von Ariane-Rakete abgebrochen
Kurz vor dem geplanten Start in Französisch-Guayana ist der Countdown für die Ariane-Rakete mit dem europäischen Raumtransporter „Johannes Kepler“ überraschend abgebrochen worden. Am heutigen Mittwoch soll es den zweit...
|
Handelsblatt |
4420 Tage, 18 Stunden |
» Hamburger Textilhändler Bonprix expandiert
Der Hamburger Textilhändler Bonprix dringt ins Geschäft mit klassischen Modeläden vor.
|
Handelsblatt |
4421 Tage, 2 Stunden |
» AC Mailand droht erneut frühes Aus
Nach der 0:1 (0:0)-Niederlage des AC Mailand gegen Tottenham Hotspur vor heimischer Kulisse droht den Italienern erneut ein frühes Aus in der Champions League.
|
Handelsblatt |
4421 Tage, 2 Stunden |
» Raul feiert Rückkehr mit Rekordtor
Mit seinem 71. Europacup-Tor hat Raúl Schalke 04 in eine gute Ausgangslage für das Champions-League-Rückspiel gebracht. Die Knappen errangen beim FC Valencia ein 1:1.
|
Handelsblatt |
4421 Tage, 2 Stunden |
» Greenpeace-Aktivisten blockieren Castor-Gleise
Kurz vor dem Atommüll-Transport nach Mecklenburg-Vorpommern hat die Polizei eine Gleisblockade von Greenpeace-Aktivisten in Karlruhe aufgelöst.
|
Handelsblatt |
4421 Tage, 4 Stunden |
» Offenbach verliert in Unterzahl
Während Kickers Offenbach gegen den 1. FC Saarbrücken wichtige Punkte auf dem Weg zum Aufstieg liegen gelassen hat, konnte Bayern München II drei Zähler gegen den Abstieg holen.
|
Handelsblatt |
4421 Tage, 4 Stunden |
» Clinton drängt auf weltweite Öffnung des Internets
US-Außenministerin Hillary Clinton hat Staaten wie den Iran, China und Syrien zur Öffnung des Internets aufgerufen.
|
Handelsblatt |
4421 Tage, 4 Stunden |
» „WSJ“: Sanofi-Aventis einigt sich mit Genzyme auf erhöhtes Übernahmeangebot
Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis hat sich einem Pressebericht zufolge mit dem US-Biotech-Unternehmen Genzyme grundsätzlich auf dessen Übernahme geeinigt.
|
Handelsblatt |
4421 Tage, 4 Stunden |
» Journalisten akzeptieren Entschuldigung von Hansa
Die Journalisten, die von Hansa-Rostock-Anhängern bedroht wurden, haben die Entschuldigung des Vereins akzeptiert. Die Hanseaten wollen alles tun, um die Täter zu ermitteln.
|
Handelsblatt |
4421 Tage, 5 Stunden |
» Russlands Schiedsgericht bestraft Öl-Großkonzern Gazprom
Drastische Strafe wegen zu teurem Benzin in Russland: Das Höchste Schiedsgericht hat eine vom Kartellamt in Moskau verhängte Geldbuße für die Gazprom-Tochter Gazprom Neft bestätigt. Demnach muss der Öl-Großkon...
|
Handelsblatt |
4421 Tage, 5 Stunden |
» Mancity verschafft sich gute Ausgangsposition
Mit einem 0:0 in Griechenland hat sich Manchester City eine gute Ausgangsposition für das Europa-League-Rückspiel am 24. Februar gegen Aris Thessaloniki verschafft.
|
Handelsblatt |
4421 Tage, 5 Stunden |
» Google-Chef: Tür für Nokia bleibt offen
Google gibt die Hoffnung nicht auf, Nokia für sein Smartphone-Betriebssystem Android zu gewinnen. „Uns hätte besser gefallen, wenn sie sich für Android entschieden hätten“, sagte Google-Chef Eric Schmidt am Dienstag au...
|
Handelsblatt |
4421 Tage, 5 Stunden |
» Bahrain: Polizei schießt auf Trauerzug
Nach dem Tod zweier Demonstranten im Golfstaat Bahrain haben sich Proteste gegen die Regierung am Dienstag ins Zentrum der Hauptstadt Manama verlagert.
|
Handelsblatt |
4421 Tage, 6 Stunden |
» HSV bangt vor Stadtderby um Petric
Ausgerechnet beim Stadtderby gegen den FC St. Pauli droht dem Hamburger SV der Ausfall von Mladen Petric. Den Stürmer plagt ein grippaler Infekt.
|
Handelsblatt |
4421 Tage, 7 Stunden |
» Google will in Deutschland Forschungsinstitut aufbauen
Google will in Deutschland ein wissenschaftliches Institut aufbauen, das die Zukunft des Internets erforscht. Dabei werde das US-Unternehmen mit „führenden akademischen Institutionen“ zusammenarbeiten, erklärte Noch-Chef Eric Sc...
|
Handelsblatt |
4421 Tage, 7 Stunden |
» Private übernehmen Strecken von Deutscher Bahn
Private Bahnunternehmen übernehmen in Niedersachsen vom Dezember an weitere Strecken von der Deutschen Bahn.
|
Handelsblatt |
4421 Tage, 7 Stunden |
» Freispruch für Toursieger Contador
Alberto Contador ist vom spanischen Radsport-Verband vom Doping-Verdacht freigesprochen worden. Der dreimalige Toursieger kann schon am Mittwoch bei der Algarve-Rundfahrt starten.
|
Handelsblatt |
4421 Tage, 7 Stunden |
» Private übernehmen Strecken von Deutscher Bahn
Private Bahnunternehmen übernehmen in Niedersachsen vom Dezember an weitere Strecken von der Deutschen Bahn.
|
Handelsblatt |
4421 Tage, 7 Stunden |
» Studie: Schifffahrt verschmutzt Luft mehr als Flugverkehr
Die internationale Schifffahrt produziert insgesamt mehr Luftschadstoffe als der weltweite Flugverkehr. Der Ausstoß von klimaschädlichem CO2 habe im Jahr 2000 mit rund 800 Mill. Tonnen etwa gleich hoch gelegen wie bei der Luftfahrt.
|
Handelsblatt |
4421 Tage, 7 Stunden |
» ISS-Astronauten warten auf Socken und Post
Die Astronauten auf der Internationalen Raumstation ISS warten zurzeit gespannt auf den europäischen Raumtransporter „Johannes Kepler“. Das unbemannte Versorgungsschiff wird in wenigen Tagen mit mehr als sieben Tonnen Nachschub eintr...
|
Handelsblatt |
4516 Tage, 13 Stunden |
» Facebook startet Mail-Service
Das IT-Blog techCrunch weiß es wieder einmal früher als alle anderen: Facebook wird am Montag ein web-basiertes Mail-System vorstellen, an dem schon seit...
|
Intern.de |
4516 Tage, 13 Stunden |
» Mozilla Sharing-Werkzeug für Firefox
Nachdem Netscape-Gründer Marc Andreesen gerade sein Engagement für den Sozial-Browser Rockmelt bekannt (http://www.intern.de/news/neue--meldungen/--201011088450.html) gegeben hat, folgt nun die Sozialisierung von Firefox....
|
Intern.de |
4516 Tage, 15 Stunden |
» Weitere Entlassungen bei Yahoo
Das IT-Blog techCrunch hat wieder einmal mit einem Gerücht ins Schwarze getroffen. Laut techCrunch will Yahoo 20% seiner Belegschaft feuern. Yahoo dementiert den...
|
Intern.de |
4517 Tage, 9 Stunden |
» Google feuert verräterischen Ingenieur
Was man bei Google von Wikileaks hält, ist nicht bekannt. Doch Whistleblower dürfen offenbar nicht mit zu viel Toleranz rechnen. Der Ingenieur, der...
|
Intern.de |
4517 Tage, 11 Stunden |
» TwitPic-Bilder sind Freiwild?
Einen sehr interessanten Rechtsstreit fechten zur Zeit die Nachrichtenagentur AFP und der freie Fotograf Daniel Morel aus. Das Ergebnis des Verfahrens könnte die...
|
Intern.de |
4517 Tage, 13 Stunden |
» Nonprofit-Organisation hinterfragt Googles Beziehungen zu Obama
Die amerikanische Nonprofit-Organisation The National Legal and Policy Center (NLPC) fordert eine Neuaufnahme der Untersuchung von Google Street View durch den...
|
Intern.de |
4517 Tage, 15 Stunden |
» Schnaps-Preisvergleichsdienst gibt nach Google-Angriff auf
Nach sechsmonatigen Verhandlungen haben sich die Betreiber von groggle.com mit Google geeinigt. Die Suchmaschine, die bei Markenproblemen keinen Spaß versteht, wollte einen...
|
Intern.de |
4517 Tage, 17 Stunden |
» Pädophilen-Handbuch bei Amazon
Ein bei Amazon veröffentlichter Verhaltens-Codex für Kinder-Liebhaber sorgt für Negativ-Schlagzeilen und zeigt Probleme auf, die sich für eBook-Händler bei der Annahme...
|
Intern.de |
4518 Tage, 7 Stunden |
» FBI intensiviert Ermittlungen bei DoS-Angriffen
Laut CNet beschäftigt sich inzwischen auch das FBI mit den Denial-of-Service Attacken der letzten Monate, die mutmaßlich von der Gruppe Anonymous...
|
Intern.de |
4518 Tage, 9 Stunden |
» Geldspritze für Google-Mitarbeiter
Google überrascht seine 20.000 Mitarbeiter mit einer unerwarteten Gehaltserhöhung: Mit Wirkung vom 1.Januar 2011 erhalten alle Mitarbeiter weltweit und ungeachtet ihrer Position eine...
|
Intern.de |
4518 Tage, 13 Stunden |
» Lessig fordert WIPO zu Grundsatzdiskussion auf
Vor drei Jahren hatte Rechtsprofessor Larry Lessig zwar angekündigt (http://www.intern.de/news/neue--meldungen/--200706212031.html), sich künftig weniger mit der von ihm gegründeten Creative Commons-Initiative beschäftigen zu wollen....
|
Intern.de |