Gefunden vor:
|
Überschrift: (Anrisstexte ein-/ausblenden)
|
Quelle:
|
4491 Tage, 12 Stunden |
» Trotz Schnee und Kälte: 2010 wird ein hervorragendes Jahr!
Der frühe Wintereinbruch hat nach Einschätzung von Volker Treier vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) "das Zeug dazu, das Wachstum des letzten Quartals 2010 abzuschwächen".
|
DIHK.de |
4496 Tage, 2 Stunden |
» Vorrangprüfung ist eine Hürde im Kampf gegen den Fachkräftemangel
Dass Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen den Vorrang lockern will, den deutsche Bewerber auf dem Arbeitsmarkt genießen, findet Hans Heinrich Driftmann, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), richtig.
|
DIHK.de |
4498 Tage, 5 Stunden |
» Günstige Beschäftigungsentwicklung nicht aufs Spiel setzen!
Angesichts der im November erneut leicht gesunkenen Arbeitslosigkeit warnt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) davor, die positive Arbeitsmarktentwicklung durch zusätzliche Belastungen der Betriebe zu gefährden.
|
DIHK.de |
4499 Tage, 10 Stunden |
» Die Bürger ernst nehmen und erklären, was passiert
Großprojekte dürfen nach Ansicht von Hans Heinrich Driftmann, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), nicht aufgrund von Einzelinteressen blockiert werden; doch müssen die Investitionsentscheidungen nachvollziehbar sein.
|
DIHK.de |
4502 Tage, 7 Stunden |
» Es sind noch einige Herausforderungen zu meistern!
Wie die gute Konjunktur abgesichert und für dringend nötige Reformen genutzt werden sollte, erläuterte Hans Heinrich Driftmann, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Reuters.
|
DIHK.de |
4503 Tage, 7 Stunden |
» Lohnerhöhungen: Die Dosis macht das Gift
Euro, Gehälter, Fachkräftemangel: Wo er Chancen und Risiken für den Aufschwung sieht, erläuterte Hans Heinrich Driftmann, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), im Gespräch mit dem "Weser-Kurier".
|
DIHK.de |
4505 Tage, 9 Stunden |
» "Pflegeversicherung endlich grundlegend reformieren!"
Der demografische Wandel macht es nach Einschätzung von Hans Heinrich Driftmann, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) unabdingbar, dass die überfällige Reform der Pflegeversicherung endlich in Angriff genommen wird.
|
DIHK.de |
4508 Tage, 7 Stunden |
» Mit Geoinformationssystemen Marktchancen verbessern
Über den Nutzen von Geodaten, über ihren betrieblichen Einsatz in Vertrieb, Absatz und Werbung, aber auch über die hiermit verknüpften datenschutzrechtlichen Fragen können sich Kurzentschlossene am 26. Oktober in Dresden informieren.
|
DIHK.de |
4509 Tage, 2 Stunden |
» Höhere Hürden für ausländische Investoren sind keine Lösung!
In der Diskussion um Abwehrmaßnahmen zugunsten des Baukonzerns Hochtief hat Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), generell vor staatlichen Interventionen gewarnt.
|
DIHK.de |
4509 Tage, 9 Stunden |
» Ehrensache – Engagiert für die Gesellschaft
Facetten verantwortungsvollen Unternehmertums zeigt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in seiner neuen Publikation "Ehrensache – Engagiert für die Gesellschaft" auf.
|
DIHK.de |
4509 Tage, 9 Stunden |
» Rente: Keinen Verschiebebahnhof auf Kosten von Arbeitsplätzen
Den Vorschlag des Deutschen Gewerkschaftsbundes, die Rente mit 67 über höhere Beitragszahlungen zu verhindern, lehnt Hans Heinrich Driftmann, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), ab.
|
DIHK.de |
4509 Tage, 9 Stunden |
» Vermittlung in die Privatwirtschaft muss immer Vorrang haben
In der aktuellen Debatte um Mängel im Hartz-IV-System hat sich Hans Heinrich Driftmann, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), gegen einen breiten Einsatz von "Ein-Euro-Jobs" gewandt.
|
DIHK.de |
4509 Tage, 9 Stunden |
» Fachkräftesicherung ist eine der großen Herausforderungen!
Für qualifizierte Zuwanderung bei gleichzeitiger Verbesserung des Schulsystems hat sich Hans Heinrich Driftmann, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), gegenüber den "Elmshorner Nachrichten" ausgesprochen.
|
DIHK.de |
4509 Tage, 9 Stunden |
» Themenwoche Beruf und Familie in Baden-Württemberg
Mit einer Themenwoche "Beruf und Familie" wollen die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) im kommenden November auf Erfolgsstrategien im Kampf gegen den Fachkräftemangel aufmerksam machen.
|
DIHK.de |
4509 Tage, 9 Stunden |
» "Deutschland nicht abschotten!"
In der aktuellen Zuwanderungsdebatte hat sich Hans Heinrich Driftmann, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), gegen einen Stopp des Zuzugs von Menschen aus "anderen Kulturkreisen" ausgesprochen.
|
DIHK.de |
4513 Tage, 16 Stunden |
» Immissionsschutz in der Bauleitplanung
An Vertreter von Firmen und Kommunen, aber auch an Architekten, Ingenieure und Umweltberater richtet sich die Fachtagung "Der Immissionsschutz – Fluch oder Segen für Unternehmensstandorte?" am 28. Oktober im Novotel Neuss.
|
DIHK.de |
4513 Tage, 16 Stunden |
» "Aufschwung ist keine Eintagsfliege"
Um Wachstumslokomotive in Europa bleiben zu können, muss Deutschland Aufgaben wie Fachkräftemangel und Verkehrssteuerung meistern. Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), ist jedoch optimistisch.
|
DIHK.de |
4693 Tage, 6 Stunden |
» Ingrid Brand-Hückstädt: Ein bisschen neu ist nicht genug!
|
Parlanet |
4693 Tage, 7 Stunden |
» Peter Eichstädt zu TOP 18: Gebührenfinanzierung reformieren, Werbung einschränken
|
Parlanet |
4693 Tage, 7 Stunden |
» Dr. Christian von Boetticher zum Rundfunkgebühren-Staatsvertrag
|
Parlanet |
4693 Tage, 7 Stunden |
» Andreas Tietze zur Zusammenarbeit von Schule und Bundeswehr
|
Parlanet |
4693 Tage, 7 Stunden |
» Silke Hinrichsen zu TOP 18 - Rundfunkgebührenstaatsvertrag
|
Parlanet |
4693 Tage, 7 Stunden |
» Rasmus Andresen zum Landeskinderschutzbericht
|
Parlanet |
4693 Tage, 7 Stunden |
» Rede von Uli Schippels zu TOP 40: "8. Mai: Tag der Befreiung"
|
Parlanet |
4693 Tage, 7 Stunden |
» Cornelia Conrad: Die Linke will den Schülern politische Bildung vorenthalten
|
Parlanet |
4693 Tage, 7 Stunden |
» Heike Franzen zu TOP 14 und 26: Zusätzlicher Gesetze oder Erlasse bedarf es nicht
|
Parlanet |
4693 Tage, 7 Stunden |
» Anke Spoorendonk zu TOP 14 u. 26 - Zusammenarbeit Schule und Bundeswehr
|
Parlanet |
4693 Tage, 7 Stunden |
» Detlef Buder zu TOP 14 + 26: Wir brauchen klare, transparente Regeln
|
Parlanet |
4693 Tage, 8 Stunden |
» Anke Spoorendonk zu TOP 40 - 8. Mai: Tag der Befreiung
|
Parlanet |
4693 Tage, 8 Stunden |
» Luise Amtsberg zum Gedenktag 8. Mai
|
Parlanet |
4693 Tage, 8 Stunden |
» Wolfgang Kubicki: Befreiung wurde vor 20 Jahren vollendet
|
Parlanet |
4693 Tage, 8 Stunden |
» Hans-Jörn Arp zur Situation der Werften in Schleswig-Holstein und zur Forderung des SPD-Landesvorsitzenden Stegner
|
Parlanet |
4693 Tage, 8 Stunden |
» Jürgen Weber zu TOP 40: Ein Gedenktag gegen Krieg und Faschismus, für Frieden und Freiheit
|
Parlanet |
4693 Tage, 8 Stunden |
» Marret Bohn zu den Vorschlägen der CDU zur Änderung der Kommunalverfassung und den Gleichstellungsbeauftragten
|
Parlanet |
4693 Tage, 8 Stunden |
» Flemming Meyer zu TOP 53 Bericht zur Situation von Kindern und Jugendlichen
|
Parlanet |
4693 Tage, 9 Stunden |
» Anita Klahn: Kinderschutz bleibt gesamtgesellschaftliche Aufgabe
|
Parlanet |
4693 Tage, 9 Stunden |
» Mark-Oliver Potzahr: Kinderschutzgesetz ist ein Erfolg
|
Parlanet |
4693 Tage, 9 Stunden |
» Siegrid Tenor-Alschausky zu TOP 53: Engagement zum Schutz der Kinder auch finanziell absichern!
|
Parlanet |
4693 Tage, 10 Stunden |
» Monika Heinold zu Schuldenbremese
|
Parlanet |
4693 Tage, 10 Stunden |
» Anita Klahn: Bei der Haushaltskonsolidierung geht es uns um die Zukunft der Kita-Generation
|
Parlanet |
4693 Tage, 10 Stunden |
» Carsten-Peter Brodersen: Wir wollen weniger Bürokratie - nicht mehr!
|
Parlanet |
4693 Tage, 11 Stunden |
» Landesregierung kapituliert vor Gen-Mais: "Verunreinigungen sind möglich."
|
Parlanet |
4693 Tage, 11 Stunden |
» Siegrid Tenor-Alschausky: Angriff der CDU auf die Gleichstellungsbeauftragten
|
Parlanet |
4693 Tage, 11 Stunden |
» Birte Pauls zu TOP 10: Der Weg ist das Ziel
|
Parlanet |
4693 Tage, 11 Stunden |
» Werner Kalinka zu TOP 10: Den Kommunen keine weiteren Lasten aufbürden
|
Parlanet |
4693 Tage, 11 Stunden |
» Rasmus Andresen zur Minderheiten- und Sprachförderung im kommunalen Bereich
|
Parlanet |
4693 Tage, 11 Stunden |
» Anke Spoorendonk zu TOP 10 - Minderheiten- und Sprachförderung im kommunalen Bereich
|
Parlanet |
4693 Tage, 12 Stunden |
» Ralf Stegner und Rolf Fischer: HSH Nordbank bei Lindenau in der Pflicht
|
Parlanet |
4693 Tage, 12 Stunden |
» Tätigkeitsbericht des Petitionsausschusses: "Schwarzbaugebiet" und Elbwiesen
|
Parlanet |
4693 Tage, 12 Stunden |
» Wolfgang Kubicki: Die Verfassungsänderung ist erst der Anfang
|
Parlanet |
4693 Tage, 12 Stunden |
» Rede von Uli Schippels zu TOP 6 - Schuldenbremse
|
Parlanet |
4693 Tage, 13 Stunden |
» Lars Harms zu TOP 6 - Änderung der Landesverfassung, Schuldenbremse und Altschuldenpaket
|
Parlanet |
4693 Tage, 13 Stunden |
» Katharina Loedige: Mit der Schuldenbremse setzen wir ein wichtiges Zeichen!
|
Parlanet |
4693 Tage, 13 Stunden |
» Birgit Herdejürgen: Um Schuldenbremse einzuhalten, ist verlässliche Finanzpolitik nötig!
|
Parlanet |
4693 Tage, 13 Stunden |
» Tobias Koch zu TOP 6: Mit der Festscheibung der Schuldenbremse sichern wir die Zukunft unserer Kinder
|
Parlanet |
4693 Tage, 13 Stunden |
» Monika Heinold zur Zukunft der Kindertagesstätten
|
Parlanet |
4693 Tage, 13 Stunden |
» Anke Spoorendonk zu TOP1 - Aktuelle Stunde "Zukunft der Kindertagesstätten"
|
Parlanet |
4693 Tage, 13 Stunden |
» Rede von Antje Jansen zur Aktuellen Stunde "Zukunft der Kindertagesstätten"
|
Parlanet |
4693 Tage, 13 Stunden |
» Dr. Gitta Trauernicht: Kürzen bei den Kurzen schadet unserer Zukunft!
|
Parlanet |
4693 Tage, 13 Stunden |
» Cornelia Conrad: Geld muss dort investiert werden, wo es effektiven Nutzen bringt
|
Parlanet |
4693 Tage, 14 Stunden |
» Marion Herdan zu TOP 1: Die Verantwortung gegenüber den Kindern wahrnehmen
|
Parlanet |
4694 Tage, 7 Stunden |
» Rasmus Andresen zum Kabinetts-Entwurf für eine kleine Hochschulgesetznovelle
|
Parlanet |
4694 Tage, 7 Stunden |
» Ursula Sassen und Dr. Michael von Abercron: Google verspielt das Vertrauen
|
Parlanet |
4694 Tage, 7 Stunden |
» Detlef Matthiessen zur Zuständigkeit des Bundesrates bei der Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken
|
Parlanet |
4694 Tage, 7 Stunden |
» Barbara Ostmeier: Problem der Sicherheitsverwahrung muss sofort gelöst werden
|
Parlanet |
4694 Tage, 7 Stunden |
» Kleine Novelle des Hochschulgesetzes: "Na dann: Herzlichen Glückwunsch, Herr Minister."
|
Parlanet |
4694 Tage, 7 Stunden |
» Martin Habersaat: SPD lehnt Abbau der Mitbestimmung im UKSH und Einführung von Studiengebühren durch die Hintertür ab
|
Parlanet |
4694 Tage, 8 Stunden |
» Daniel Günther: Mehr Freiheiten für die Hochschulen
|
Parlanet |
4694 Tage, 9 Stunden |
» Wolfgang Baasch: Das Unrecht in der Fürsorgeerziehung weiter aufarbeiten
|
Parlanet |
4694 Tage, 10 Stunden |
» Peter Eichstädt: Einsparungen beim Zivildienst in Freiwilligendienste investieren!
|
Parlanet |