Gefunden vor:
|
Überschrift: (Anrisstexte ein-/ausblenden)
|
Quelle:
|
4635 Tage, 7 Stunden |
» Bericht: Facebook vor Kooperation mit Skype
Ausbau zur Audio- und Videoplattform
|
Futurezone |
4635 Tage, 9 Stunden |
» Windows Phone 7 kommt am 21. Oktober
Zentraler Punkt einer Strategie für Onlinedienstleistungen
|
Futurezone |
4635 Tage, 10 Stunden |
» AOL übernimmt TechCrunch
Weitere Investition in Inhalte
|
Futurezone |
4635 Tage, 11 Stunden |
» Studie: Sperren gegen Kinder*****s nutzlos
Bürgerrechtler: Mails an Provider effizienter
|
Futurezone |
4635 Tage, 11 Stunden |
» Mundraub.org: Landkarte zum Gratisobst
"Digital.leben" über "freies Obst für freie Bürger"
|
Futurezone |
4635 Tage, 11 Stunden |
» AK gegen Urheberrechtsabgabe auf Festplatten
Die Arbeiterkammer (AK) Wien hat in einer Mitteilung vom Mittwoch die von der federführenden Verwertungsgesellschaft Austro Mechana zum 1. Oktober geplanten Einführung von Urheberrechtsabgaben auf Festplatten scharf kritisiert. Sie will prüfen, ob Ko...
|
Futurezone |
4635 Tage, 12 Stunden |
» Hewlett-Packard erwartet gute Geschäfte
Ehrgeizige Ziele sollen auch ohne Chef erreicht werden
|
Futurezone |
4635 Tage, 12 Stunden |
» Nintendos 3-D-Konsole kommt im Februar
Start zuerst in Japan, im März dann in den USA und Europa
|
Futurezone |
4635 Tage, 12 Stunden |
» Internetpioniere gegen US-Netzsperren
Mit DNS-Sperren gegen Urheberrechtsverletzungen
|
Futurezone |
4635 Tage, 14 Stunden |
» Die Urahnen der Tablet-Computer
Seit Apple sein iPad auf den Markt gebracht hat, gelten Mobilcomputer mit berührungsempfindlichem Bildschirm als große Hoffnung der Branche - schon wieder, möchte man sagen, denn bereits in den 1950er Jahren galten Tablets und Stiftbedienung als der ...
|
Futurezone |
4635 Tage, 17 Stunden |
» Zweite Runde im Pirate-Bay-Prozess
Der Prozess gegen die vier Gründer der BitTorrent-Plattform The Pirate Bay ist am Dienstag in die zweite Runde gegangen. Ein Gericht in Stockholm hatte sie im April 2009 zu Haft- und Geldstrafen verurteilt.
|
Futurezone |
4636 Tage, 7 Stunden |
» Microsoft arbeitet mit WordPress zusammen
Open-Source-Dienst biete "eindrucksvolle Fähigkeiten"
|
Futurezone |
4636 Tage, 8 Stunden |
» EU: Energiekennzeichnung für Fernseher
Etiketten mit den Klassen "A" bis "G" geplant
|
Futurezone |
4636 Tage, 8 Stunden |
» AOL an IT-Blog TechCrunch interessiert
Nach Engadget nun auch Kauf von TechCrunch im Visier
|
Futurezone |
4636 Tage, 8 Stunden |
» Flüssigkeitsverbot im Flugzeug fällt erst 2013
Fluggäste dürfen ab April 2013 wieder unbegrenzt Deos, Shampoos und Getränke mit an Bord nehmen. Das seit 2006 geltende Verbot von Flüssigkeiten im Handgepäck wird die EU zu diesem Zeitpunkt aufheben, wie die EU-Kommission am Dienstag in Brüssel mitt...
|
Futurezone |
4636 Tage, 9 Stunden |
» Österreicher mit hohem Technikinteresse
Die Österreicher stehen neuen Technologien grundsätzlich offen und interessiert gegenüber. Gleichzeitig ist es ihnen wichtig, die Kontrolle zu behalten und der Technik gewisse Grenzen zu setzen. Das ist das Ergebnis einer am Dienstag von der Telekom ...
|
Futurezone |
4636 Tage, 10 Stunden |
» OpenOffice-Community stellt sich neu auf
Die Entwicklergemeinde der freien Bürosoftware OpenOffice.org hat am Dienstag bekanntgegeben, sich "nach zehn Jahren erfolgreichen Wachstums an der Seite von Sun Microsystems" im Rahmen des Projekts "The Document Foundation" organ...
|
Futurezone |
4636 Tage, 10 Stunden |
» ÖVP kritisiert US-Finanzüberwachungsplan
Ernst Strasser, Delegationsleiter der ÖVP im EU-Parlament, hat in einer Mitteilung vom Dienstag die jüngsten Pläne der US-Regierung zur automatischen und verdachtsunabhängigen Erfassung sämtlicher Geldtransaktionen aus und in die USA scharf kritisier...
|
Futurezone |
4636 Tage, 10 Stunden |
» Respekt.net: Onlinebörse für Zivilcourage
"Digital.leben" über Crowdfunding für soziale Projekte
|
Futurezone |
4636 Tage, 12 Stunden |
» BlackBerry-Produzent stellt Tablet vor
Der kanadische BlackBerry-Hersteller Research in Motion (RIM) hat am Montag (Ortszeit) seinen Tablet-Computer unter dem Namen PlayBook vorgestellt. Die Besonderheit dabei: Das Gerät läuft unter dem Echtzeit-Betriebssystem QNX (QNX Neutrino), das bish...
|
Futurezone |
4636 Tage, 14 Stunden |
» Facebook-Börsengang frühestens 2012
Derzeit noch in Privatbesitz
|
Futurezone |
4636 Tage, 14 Stunden |
» "Facebook wird auseinanderfallen"
Der Netztheoretiker Geert Lovink setzt sich seit den 1980er Jahren kritisch mit neuen Medien und dem Netz auseinander. ORF.at hat mit Lovink über Offenheit im Internet und der Gesellschaft, Onlinebezahlsysteme, die radikale Transparenz der Whistleblo...
|
Futurezone |
4636 Tage, 16 Stunden |
» Sag zum Abschied leise ...
... Nähkästchen! Wegen des baldigen Endes der Futurezone erscheint auch eSeLs Netzkulturwoche hiermit zum letzten Mal auf diesem Kanal. Zum Abschied ein paar Hintergedanken vom Autor dieser Kolumne.
|
Futurezone |
4637 Tage, 3 Stunden |
» Rundgang auf der Photokina
Bei der Photokina, der alle zwei Jahre in Köln stattfindenden wichtigsten und weltgrößten Fotofachmesse, waren heuer vor allem die Themen 3-D-Fotografie und -Video sowie kleine Systemkameras markant. Ein Messerundgang von Thomas Bredenfeld mit einer ...
|
Futurezone |
4637 Tage, 3 Stunden |
» CERT.at veröffentlicht Bericht zu Stuxnet
Informationen für Admins
|
Futurezone |
4637 Tage, 4 Stunden |
» USA wollen Überweisungen stärker überwachen
Meldepflicht für alle internationalen Überweisungen geplant
|
Futurezone |
4637 Tage, 6 Stunden |
» Neuerlich Wurmattacke auf Twitter
Microbloggingdienst gab bereits Entwarnung
|
Futurezone |
4637 Tage, 8 Stunden |
» Vivendi gibt NBC Universal ab
GE und Comcast beginnen mit Aufbau von Medienkonzern
|
Futurezone |
4637 Tage, 9 Stunden |
» Xing erreicht zehn Millionen Mitglieder
4,2 Millionen nutzen Businessnetzwerk im deutschsprachigen Raum
|
Futurezone |
4637 Tage, 9 Stunden |
» PayPal lässt Abbuchungen ohne Überprüfung zu
Magazin: Sicherheitslücke bei Bezahldienst
|
Futurezone |
4637 Tage, 10 Stunden |
» USA: Musikdownloads stagnieren
Marktforscher: Sättigung erreicht
|
Futurezone |
4637 Tage, 12 Stunden |
» Spiele für den guten Zweck
"Digital.leben" über Persuasive Games
|
Futurezone |
4637 Tage, 12 Stunden |
» Apple dominiert Technologie-Berichterstattung
Google bei US-Medien laut Studie auf Rang zwei
|
Futurezone |
4637 Tage, 13 Stunden |
» US-Behörden wollen mehr Abhörbefugnisse
Wie die "New York Times" ("NYT") am Montag berichtet hat, bereitet die Regierung von US-Präsident Barack Obama derzeit ein Gesetz vor, das die Abhörbefugnisse von Strafverfolgern im Internet signifikant ausweiten wird. Obama wird ...
|
Futurezone |
4637 Tage, 14 Stunden |
» Europa und die Bürgerrechte im Netz
Förderung des Breitbandausbaus einerseits, ACTA, Gallo-Bericht, Internetsperren andererseits: Die Europäische Union hat nach wie vor ein gespaltenes Verhältnis zum Netz. Die letzten Entwicklungen zu den Themen Informationsfreiheit, Datenschutz, Urheb...
|
Futurezone |
4637 Tage, 17 Stunden |
» US-Justiz gegen Abwerbungsabsprachen
Google, Apple und Co. geben Deals auf
|
Futurezone |
4638 Tage, 6 Stunden |
» "Stuxnet" auch auf Rechnern im Atomkraftwerk
Hauptsächlich Angestelltenrechner betroffen
|
Futurezone |
4638 Tage, 9 Stunden |
» Kosovo baut serbische Mobilfunkstationen ab
Streit über Genehmigung für serbische Enklaven
|
Futurezone |
4638 Tage, 9 Stunden |
» Hamburg startet Körperscanner-Testbetrieb
Am Montag gehen auf dem Hamburger Flughafen zwei Körperscanner in den Probebetrieb. Der Praxistest soll voraussichtlich sechs Monate dauern.
|
Futurezone |
4638 Tage, 11 Stunden |
» VAE: BlackBerry-Lösung zeichnet sich ab
Einigung noch vor Frist am 11. Oktober möglich
|
Futurezone |
4638 Tage, 11 Stunden |
» Game City erwartet neuen Besucherrekord
Bei der vierten Game City im Wiener Rathaus rechnet man mit einem neuen Besucherrekord. Fast 40.000 Besucher wurden an den ersten beiden der insgesamt drei Veranstaltungstage gezählt, am Samstag wurden die Finalisten für die World Cyber Games gekürt.
|
Futurezone |
4638 Tage, 12 Stunden |
» Zuckerberg spendet 100 Millionen Dollar
Facebook-Gründer steigt in Bill Gates Fußstapfen
|
Futurezone |
4638 Tage, 13 Stunden |
» Bits und Bytes für die Konserve
Auf der internationalen Konferenz iPres haben Experten die Zukunft der Archivierung digitaler Daten diskutiert. Dabei spielen nicht nur ökologische Aspekte, sondern auch analoge Datenträger eine zunehmend große Rolle. ORF.at hat sich auf der Konferen...
|
Futurezone |
4638 Tage, 17 Stunden |
» Cyberangriff durch Wurm "Stuxnet" im Iran
Der Iran kämpft gegen einen neuartigen Computervirus namens "Stuxnet", der sich immer mehr in den Industrieanlagen des Landes ausbreitet. Insgesamt seien 30.000 Computer befallen. Die Sicherheitsfirma Kaspersky geht davon aus, dass "St...
|
Futurezone |
4639 Tage, 7 Stunden |
» Nokia will Street View Konkurrenz machen
Geodatenerfassung startet in Europa noch in diesem Jahr
|
Futurezone |
4639 Tage, 9 Stunden |
» EU: IPhone-Reparatur länderübergreifend
Der iPhone-Hersteller Apple ist mit der Ankündigung eines verbesserten Garantieservices für europäische iPhone-Besitzer und der Lockerung der Beschränkungen für Entwickler einem drohenden Brüsseler Wettbewerbsverfahren entgangen. Das teilte die EU-Ko...
|
Futurezone |
4639 Tage, 9 Stunden |
» Neuer Verdacht gegen DT-Chef Obermann
Geheimabkommen mit mazedonischer Regierung - DT dementiert
|
Futurezone |
4639 Tage, 10 Stunden |
» Deutscher WikiLeaks-Sprecher zieht sich zurück
Plattform konzentriere sich zu sehr auf große Projekte
|
Futurezone |
4639 Tage, 11 Stunden |
» Google Maps verlor Daten von US-Stadt
In den USA war eine 90.000-Einwohner-Stadt in Florida bis vor wenigen Tagen für mehr als einen Monat von Google Maps verschwunden. Das hatte vor allem Auswirkungen auf die Umsätze lokaler Geschäfte.
|
Futurezone |
4639 Tage, 11 Stunden |
» Videoverleih: Automat statt Internet
US-Fernsehsender und Kabel-TV-Anbieter basteln fleißig an der Zukunft des Onlinefernsehens, doch zahllose Konsumenten besorgen sich ihre Videos stattdessen lieber im Supermarkt. Wer die kostenbewusste Nutzerschaft der Billig-DVD-Verleiher auf seine S...
|
Futurezone |
4639 Tage, 17 Stunden |
» "Doodle Jump": Der Sprung ins große Geld
Es gibt Spiele, die vernichten liebgewonnene Gewohnheiten. Die zerren längst vergessene Geschäftsmodelle ins Rampenlicht. Die lassen aus dem Nichts neue Player entstehen. Wie "Doodle Jump", das Handyspiele populär machte. Anatol Locker über...
|
Futurezone |
4639 Tage, 17 Stunden |
» EU: Kein grünes Licht für Privatsenderportal
Nationale Behörden sollen Pläne von RTL und ProSiebenSat.1 prüfen
|
Futurezone |
4640 Tage, 4 Stunden |
» Verlage sehen E-Books nicht als Konkurrenz
Börsenverein: "Deutliche Alleinstellungsmerkmale"
|
Futurezone |
4640 Tage, 7 Stunden |
» AMD sieht Umsatzrückgang bei Notebooks
Nachfrage in Westeuropa und Nordamerika rückläufig
|
Futurezone |
4640 Tage, 8 Stunden |
» EU will Kinodigitalisierung stärker unterstützen
Neue Strategie angekündigt
|
Futurezone |
4640 Tage, 9 Stunden |
» D: Weitere EC-Kartenbetreiber sammeln Daten
Der Skandal in Deutschland um heimliche Bonitätsprüfungen von EC-Karten an der Kasse weitet sich aus. Auch Telecash und Intercard bieten eine ähnlich umstrittene Datenbanknutzung an.
|
Futurezone |
4640 Tage, 11 Stunden |
» Daten für die Ewigkeit
"Matrix" über digitiale Langzeitarchivierung
|
Futurezone |
4640 Tage, 14 Stunden |
» Big Brother Awards Austria, Version 12
Noch eine Woche lang sind Einreichungen für die kaum begehrten Überwachungspreise möglich. Die zugehörige Gala steigt am 25. Oktober im Wiener Theater Rabenhof.
|
Futurezone |
4640 Tage, 14 Stunden |
» Technische Probleme bei Facebook
Das Soziale Netzwerk Facebook ist am Donnerstagabend rund zweieinhalb Stunden lang nicht erreichbar gewesen. Das Unternehmen selbst sprach in einer Mitteilung vom "schlimmsten Ausfall, den wir seit über vier Jahren hatten". Schuld daran war...
|
Futurezone |
4757 Tage, 10 Stunden |
» Willkommen!
von Jochen Lillich. Dies ist der neue Look von IT-Dojo.de!Auf dieser Web-Plattform finden die Online-Seminare von Freistil-Consulting statt. Besuchen Sie unsere Website für mehr Informationen!Viel Spaß und (Lern-) Erfolg im IT-Dojo!
|
IT-Dojo.de |
4819 Tage, 6 Stunden |
» Unitymedia erhöht Bandbreite und senkt den Preis
Neues von Unitymedia: Der in Nordrhein-Westfalen und Hessen aktive Kabelnetzbetreiber ändert seine Triple-Play-Pakete und senkt den Preis. Ab sofort steht Neukunden als Einstiegsbandbreite für die 2play- und 3play-Komplettpakete 16 Megabit...
|
DSLTeam |
4819 Tage, 7 Stunden |
» Surf.royal: Neue o2-Daten-Flatrate für 17,50 Euro
Anfang Februar musste die FlexiShop GmbH ihre mobile Daten-Flatrate im Mobilfunknetz von o2 mit dem Namen surf.blue wegen rechtlicher und wettbewerblicher Gründe einstellen. Jetzt hat der Drillisch-Vertriebspartner mit surf.royal einen...
|
DSLTeam |
4819 Tage, 9 Stunden |
» Kabel Deutschland: Kabel-Internet für Mainz ab April
Im Frühjahr nimmt der Netzausbau bei Kabel Deutschland, dem größten deutschen Kabelnetzbetreiber, wieder an Fahrt auf. Ab dem 1. April werden zunächst die Bewohner von Mainz in den Genuss der...
|
DSLTeam |
4819 Tage, 9 Stunden |
» BREKO: Breitband-Entgelte kurzfristig kein Anreiz
Vergangenen Freitag verkündete die Bundesnetzagentur die Höhe der Entgelte für den VDSL-Zugang. Diese darf die Deutsche Telekom Wettbewerbern für die Nutzung ihrer VDSL-Infrastruktur und Breitband-Vorleistungsprodukte in Rechnung stellen. Pro Verteil...
|
DSLTeam |
4819 Tage, 11 Stunden |
» Google: 1.100 US-Städte wollen Gigabit-Internet
Anfang Februar verkündete der US-Internetkonzern Google den baldigen Start eines ehrgeizigen Projektes. Google will in den USA in einem eigenen Test-Netz Internet mit 1.000 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) für 50.000...
|
DSLTeam |
4819 Tage, 15 Stunden |
» Sony Vaio M Netbook im Vorabtest: Matt ist Trumpf
Nachdem monatelang der Intel Atom N270 Prozessor und die GMA 950 Onboardgrafik die Standardorgane aktueller Netbooks waren, hat nun Intel Pine Trail das Ruder übernommen. Immer mehr Modelle mit der...
|
DSLTeam |
4820 Tage, 5 Stunden |
» Web-TV-Client Miro jetzt in Version 3.0
Miro, eines der Freeware-Tools aus unserer Web-TV-Übersicht, ist in einer neuen Version erschienen. Neben neuen Funktion soll Miro 3.0 vor allem eine schnellere Performance abliefern.Schneller und lauterDem Eintrag im Miro...
|
DSLTeam |
4820 Tage, 12 Stunden |
» Google Earth: Dortmund in 3D erkunden
Vor rund zwei Jahren startete Google Earth, der virtuelle Globus des US-Internetkonzerns Google, mit der Initiative "Städte in 3D". Die Einbindung von 3D-Bauwerksmodellen wurde Städten und Gemeinden über die Modellierungssoftware...
|
DSLTeam |
4821 Tage, 5 Stunden |
» Acer, Asus, Samsung: Notebooks ab 399 Euro
Auch in dieser Woche hat sich das Angebot am Notebook-Markt weiter vergrößert. Acer startet seine Antwort auf das Packard Bell EasyNote Butterfly xs, Samsung hat neue Einsteiger-Geräte mit dedizierter Grafik...
|
DSLTeam |
4821 Tage, 6 Stunden |
» Hama Popstick: MP3 direkt vom Radio aufnehmen
Das Radio erfreut sich nach Internet und TV weiterhin großer Beliebtheit. Die neuesten Hits aus den Charts oder Live-Konzerte finden regelmäßig ihren Weg über den Äther. Wer Songs aus dem...
|
DSLTeam |