Gefunden vor:
|
Überschrift: (Anrisstexte ein-/ausblenden)
|
Quelle:
|
10 Tage, 12 Stunden |
» Viermal 8K: BOE zeigt 110-Zoll-Display mit 16K-Auflösung
Mit viermal so vielen Pixeln wie 8K sorgt das große BOE-Display für Staunen. 132 Millionen Pixel sind aber selbst für die beste GPU viel. (8K, Display)
|
Golem news |
10 Tage, 12 Stunden |
» Age of Sigmar: Rennspiel und Echtzeit-Strategie für Warhammer angekündigt
Amazon arbeitet mit Henry Cavill an Filmen und TV-Serien rund um Warhammer, nun wurden zwei neue Spiele in der Fantasywelt angekündigt. (Warhammer, Rennspiel)
|
Golem news |
10 Tage, 12 Stunden |
» Anzeige: Macbook Pro mit M2 Pro bis zu 430 Euro günstiger bei Amazon
Spannende Angebote gibt es bei Amazon derzeit auf das Macbook Pro mit M2 Pro in verschiedenen Konfigurationen. (Macbook, Apple)
|
Golem news |
10 Tage, 12 Stunden |
» IBM: Eine Super-Quantencomputermaschine soll entstehen
Innerhalb der nächsten zehn Jahre will IBM einen Quantencomputer mit 100.000 Qubits bauen. Doch ohne die Hilfe von Universitäten geht das nicht. (IBM, Supercomputer)
|
Golem news |
10 Tage, 12 Stunden |
» Sneaker X: Cooler Master verkauft PC im Schuh-Gehäuse
Obwohl der Schuh-PC relativ groß ist, passen nur Mini-ITX-Mainboards und SFX-Netzteile hinein. Platz für eine Geforce RTX 4090 muss aber sein. (PC-Gehäuse, Nvidia)
|
Golem news |
10 Tage, 12 Stunden |
» Trotz missverständlichem Twitter-Posting: Teilen eines Amazon-Kontos für Prime Video bleibt verboten
Amazon hat weiterhin nicht vor, das Teilen eines Prime-Video-Abos mit anderen Haushalten zu erlauben. Von Ingo Pakalski (Prime Video, Amazon)
|
Golem news |
10 Tage, 12 Stunden |
» Red Dead Online: Wilder Westen ohne Wumms
GTA Online ist die Cashcow für Rockstar, der Onlineableger von Red Dead Redemption 2 interessiert kaum jemanden. Lohnt sich ein Einstieg in den Mehrspieler-Western noch? Von Florian Zandt (Spiele, Red Dead Redemption)
|
Golem news |
10 Tage, 12 Stunden |
» KI: Captcha-Abfrage bei Discord nervt Nutzer mit KI-Bildern
Der Captcha-Dienst bei Discord verlangt, dass auf Bildern ein "Yoko" identifiziert werden soll - das es in der Realität nicht gibt. (Captcha, KI)
|
Golem news |
10 Tage, 12 Stunden |
» Microsoft: Windows-Cloud-PC kann künftig direkt gebootet werden
Windows 365 macht einen flexiblen Arbeitsplatz besser möglich. Kunden können sich auf ihren Systemen direkt anmelden, ohne Zwischenschritt. (Cloud-Dienste, Microsoft)
|
Golem news |
10 Tage, 12 Stunden |
» Mondmission: Nasa testet ab 2027 Hausbau auf dem Mond
Mit 3D-Druckern sollen die ersten Gebäude auf dem Mond entstehen. Der Nasa fehlen aber Mondgesteine zum Experimentieren auf der Erde. (Mond, Nasa)
|
Golem news |
10 Tage, 12 Stunden |
» Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?
Mittlerweile sind auch deutsche Arbeitnehmer vom Stellenabbau der Techbranche betroffen. Arbeitsrechtler Ole Bödeker gibt Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein. Ein Ratgebertext von Daniel Ziegener (Rechtsstreitigkeiten, Wirtschaft)
|
Golem news |
18 Tage, 2 Stunden |
» Facebook: Personalisierte Werbung ausschalten
Anhand Ihrer Aktionen auf Facebook wird auf Sie zugeschnittene Werbung angezeigt. Doch Sie können die Nutzung dieser Informationen zumindest einschränken.
|
Tecchannel.de (Hardware) |
21 Tage, 23 Stunden |
» Linux Mint: Kontextmenü des Dateimanagers anpassen
Das Kontextmenü des Dateimanagers Nemo enthält etliche Einträge. Doch Sie können steuern, welche Optionen per Rechtsklick auf Dateien und Ordner erscheinen.
|
Tecchannel.de (Hardware) |
21 Tage, 23 Stunden |
» Adobe Acrobat Reader: Standard-E-Mail-Programm festlegen
PDF-Dokumente lassen sich direkt aus dem Acrobat Reader verschicken. Dazu müssen Sie einen Mail-Account hinzufügen und als Standard einrichten.
|
Tecchannel.de (Hardware) |
21 Tage, 23 Stunden |
» PayPal: Passwort zurücksetzen
Sie haben Ihr PayPal-Passwort für den Login vergessen? Kein Problem, Sie können nach entsprechender Authentifizierung einfach ein neues Kennwort erstellen.
|
Tecchannel.de (Hardware) |
22 Tage, 1 Stunde |
» Fake-Events auf Google Kalender nehmen zu
Die Technik geht im Alltag häufig ganz eigene Wege, wie sich anhand des folgenden Problems zeigt. Seit einiger Zeit werden in Verbindung mit dem E-Mailverkehr bei Google-Mail automatisiert Events kreiert und diese im Kalender als bevorstehende Ereign...
|
Seekxl.de |
25 Tage, 13 Stunden |
» Edge: Seitenleiste ausblenden
Microsoft hat seinem Edge-Browser eine Seitenleiste spendiert. Sollte Sie die neue Leiste stören, lässt sie sich mit wenigen Mausklicks ausblenden.
|
Tecchannel.de (Hardware) |
28 Tage, 17 Stunden |
» Fritzbox: WPS deaktivieren
Wi-Fi Protected Setup (WPS) ist eine Funktion, um neue Geräte per Tastendruck ins Heimnetz einzubinden. Doch WPS kann auch ein Sicherheitsrisiko darstellen.
|
Tecchannel.de (Hardware) |
28 Tage, 18 Stunden |
» Windows 11: Installation ohne Netzwerkzugriff
Windows 11 fordert beim Setup hartnäckig eine Netzwerkverbindung, um online Komponenten nachzuladen. Eine Option, dies zu überspringen, ist gut versteckt.
|
Tecchannel.de (Hardware) |
28 Tage, 18 Stunden |
» Facebook: Dark Mode aktivieren
In vielen Anwendungen ist mittlerweile der Dark Mode integriert. Auch im aktuellen Facebook-Design lässt sich der Nachtmodus bei Bedarf einschalten.
|
Tecchannel.de (Hardware) |
28 Tage, 18 Stunden |
» Sprache ändern
Wer die Sprache in Thunderbird wechseln will, hat vor einiger Zeit noch eine Erweiterung benötigt. Inzwischen funktioniert das auch mit Bordmitteln.
|
Tecchannel.de (Hardware) |
28 Tage, 18 Stunden |
» Microsoft Edge: Tabs per Doppelklick schließen
In Edge geöffnete Tabs lassen sich auf verschiedene Weise schließen, etwa per Tastenkombination oder Klick auf das X. Nun gibt es eine weitere Variante.
|
Tecchannel.de (Hardware) |
28 Tage, 18 Stunden |
» Microsoft Edge: Bing-Button entfernen
In neueren Edge-Versionen wird standardmäßig ein großes Bing-Symbol angezeigt. Microsoft hat mittlerweile eine Möglichkeit eingebaut, um es auszublenden.
|
Tecchannel.de (Hardware) |
28 Tage, 18 Stunden |
» Microsoft Word: Bilder spiegeln
Mitunter sind, etwa für Dokumentationen, Spezialeffekte notwendig. Word bietet zum Beispiel die Möglichkeit, eingefügte Bilder oder Grafiken zu spiegeln.
|
Tecchannel.de (Hardware) |
28 Tage, 18 Stunden |
» TecChannel Compact 05/2023: Cloud und Datacenter
Sie wollen alles rund um das Cloud und Datacenter wissen? Welches Trends es gibt? Was bei der Cloud-Migration zu beachten ist? Im neuen TecChannel Compact finden Sie alle Informationen, die Sie dazu brauchen.
|
Tecchannel.de (Hardware) |
33 Tage, 16 Stunden |
» Windows 11: Tabs im Datei-Explorer deaktivieren
Mit Windows 11 22H2 hat Microsoft den neuen Explorer mit Registerkarten eingeführt. Doch Sie können bei Bedarf auch die Explorer-Version ohne Tabs nutzen.
|
Tecchannel.de (Netzwerke) |
42 Tage, 5 Stunden |
» FIFA 09 Demo ab sofort verfuegbar
|
Tipps fuer Windows Vista |
42 Tage, 5 Stunden |
» Windows Vista Service Pack 1 - Nicht alle Programme werden weiterhin funktionieren
|
Tipps fuer Windows Vista |
42 Tage, 5 Stunden |
» Windows Vista SP1 koennte schneller erscheinen als erwartet
|
Tipps fuer Windows Vista |
42 Tage, 5 Stunden |
» Mehr als 10 Prozent Nutzen Windows Vista
|
Tipps fuer Windows Vista |
42 Tage, 5 Stunden |
» Service-Pack 1 fuer Windows Vista bringt neues gegen Raubkopien
|
Tipps fuer Windows Vista |
42 Tage, 5 Stunden |
» EVE Trinity Release am 6 Dezember
|
Tipps fuer Windows Vista |
42 Tage, 5 Stunden |
» EVE Trinity - CCP hat Trailer veroeffentlicht
|
Tipps fuer Windows Vista |
42 Tage, 5 Stunden |
» Neuer Nvidia Treiber mit verbesserter Unterstuetzung von Half-Life 2: Episode 2
|
Tipps fuer Windows Vista |
42 Tage, 5 Stunden |
» Creative veroeffentlicht neuen X-Fi-Soundkarten-Treiber fuer Windows Vista
|
Tipps fuer Windows Vista |
42 Tage, 5 Stunden |
» Crysis Demo fuer alle veroeffentlicht
|
Tipps fuer Windows Vista |
42 Tage, 5 Stunden |
» Neue Sprachpakete fuer Windows Vista Ultimate verfuegbar
|
Tipps fuer Windows Vista |
42 Tage, 5 Stunden |
» Futuremark hat Benchmark fuer Windows Vista veroeffentlicht
|
Tipps fuer Windows Vista |
42 Tage, 5 Stunden |
» UBISOFT bietet DirectX 10 Enhancement Pack fuer Call of Juarez an
|
Tipps fuer Windows Vista |
42 Tage, 5 Stunden |
» WinFuture bietet Windows Vista Update Pack an
|
Tipps fuer Windows Vista |
42 Tage, 5 Stunden |
» Willkommen
|
Tipps fuer Windows Vista |
42 Tage, 6 Stunden |
» Windows 10: Farbe der Task-Leiste ändern
Windows bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Ihren Desktop individuell zu gestalten. Unter anderem lässt sich auch die Farbe der Task-Leiste anpassen.
|
Tecchannel.de (Technik) |
42 Tage, 6 Stunden |
» Windows: Schnell lokale Benutzerkonten erstellen
Über die GUI in Windows lokale Accounts anzulegen, ist alles andere als komfortabel, etwa durch die Drängelei zum Microsoft-Konto. Das geht auch fixer.
|
Tecchannel.de (Technik) |
42 Tage, 6 Stunden |
» Linux Mint: Updates vollautomatisch installieren
Linux Mint bietet wie Windows eine integrierte Update-Funktion. Sie lässt sich so anpassen, dass Aktualisierungen automatisch im Hintergrund erfolgen.
|
Tecchannel.de (Technik) |
46 Tage, 1 Stunde |
» Windows: Task-Leiste ausblenden
Die permanente Anzeige der Task-Leiste stört Sie, etwa weil Sie mehr Platz benötigen? Dann können Sie diese einfach aus- und bei Bedarf wieder einblenden.
|
Tecchannel.de (Technik) |
46 Tage, 18 Stunden |
» Windows 11: Vorschaubilder in Task-Leiste deaktivieren
Wenn Sie die Maus über aktive Anwendungen in der Task-Leiste bewegen, blendet Windows 11 Miniaturansichten ein. Bei Bedarf lässt sich die Funktion abschalten.
|
Tecchannel.de (Technik) |
46 Tage, 18 Stunden |
» Microsoft Edge: Passwörter anzeigen
Der Edge-Browser kann Passwörter und Benutzernamen für das Einloggen auf Webseiten speichern. Diese Kennwörter lassen sich bei Bedarf anzeigen.
|
Tecchannel.de (Technik) |
46 Tage, 18 Stunden |
» Windows 11: Widgets komplett deinstallieren
Wer auf die Windows-Widgets, etwa für News und Wetter, keinen Wert legt, kann sie nicht nur ausblenden, sondern sogar vollständig entfernen.
|
Tecchannel.de (Technik) |
46 Tage, 18 Stunden |
» Linux Mint: Willkommensbildschirm wieder standardmäßig anzeigen
Nach einer Neuinstallation zeigt Mint bei jedem Start den Willkommensbildschirm an. Haben Sie diesen Dialog versehentlich deaktiviert? Kein Problem.
|
Tecchannel.de (Technik) |
46 Tage, 18 Stunden |
» Windows 11: Autovervollständigen aktivieren
Viele dürften die automatische Vervollständigung von Wörtern vom Smartphone her kennen. Windows 11 bietet die Funktion ebenfalls, wenn auch etwas versteckt.
|
Tecchannel.de (Technik) |
46 Tage, 18 Stunden |
» Outlook: E-Mails zeitverzögert senden
Nicht immer will man eine Nachricht direkt verschicken. In Outlook können Sie daher die Übermittlung verzögern und den gewünschten Zeitpunkt frei bestimmen.
|
Tecchannel.de (Technik) |
46 Tage, 18 Stunden |
» Word: Rechtschreibprüfung auf bereits geprüfte Texte anwenden
Wenn man die Rechtschreibkorrektur nach dem ersten Check erneut anwendet, erfasst die Prüfung nicht mehr alle Begriffe. Wir zeigen, wie es trotzdem klappt.
|
Tecchannel.de (Technik) |
46 Tage, 18 Stunden |
» Linux Mint: Hintergrundbild ändern
Auch unter Mint sind Sie nicht auf den standardmäßigen Desktop-Hintergrund festgelegt. Sie können alternativ ein mitgeliefertes oder eigenes Bild einbinden.
|
Tecchannel.de (Technik) |
389 Tage, 10 Stunden |
» Tod von Journalistin muss untersucht werden
Shireen Abu Akleh, eine der bekanntesten Journalistinnen des Senders Al-Jazeera, ist am frühen Mittwochmorgen (11.05.) in Jenin im Westjordanland erschossen worden, als sie über eine Operation der israelischen Armee berichten wollte. Sie war durch ei...
|
Reporter ohne Grenzen |
389 Tage, 10 Stunden |
» Vorschläge für Gesetzesreformen
Die Menschenrechtsorganisationen Propuesta Cívica und Reporter ohne Grenzen (RSF) haben am 22. April im mexikanischen Senat eine gemeinsame Initiative zur Reform von Gesetzen vorgestellt, die sich negativ auf die Pressefreiheit auswirken. Die Lage de...
|
Reporter ohne Grenzen |
392 Tage, 21 Stunden |
» Türkei gibt Gerechtigkeit für Khashoggi auf
Reporter ohne Grenzen (RSF) ist zutiefst geschockt über die Entscheidung des 11. Hohen Strafgerichts in Istanbul, das Gerichtsverfahren im Mord am saudi-arabischen Kolumnisten Jamal Khashoggi einzustellen und den Fall an Saudi-Arabien zu übergeben. ...
|
Reporter ohne Grenzen |
392 Tage, 21 Stunden |
» Myanmar verschärft Verfolgung von Journalisten
Während der Chef der myanmarischen Militärjunta am ?Tag der Streitkräfte? angekündigt hat, jede Form von Opposition ?endgültig auszulöschen?, erleben Journalistinnen und Journalisten verschärfte juristische Verfolgung. Angesichts der Entwicklungen de...
|
Reporter ohne Grenzen |
392 Tage, 21 Stunden |
» Reporter werden getötet, misshandelt, entführt
Seit dem Beginn der russischen Invasion am 24. Februar sind in der Ukraine zwei ukrainische und drei ausländische Journalistinnen und Reporter bei ihrer Arbeit getötet worden. Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert die russischen und ukrainischen Behörd...
|
Reporter ohne Grenzen |
392 Tage, 21 Stunden |
» Systematische Probleme der Pressefreiheit
Unsichere Arbeitsbedingungen für Reporterinnen und Reporter, Behinderung von Recherchen über Verletzungen der Menschenrechte von Geflüchteten und missbräuchliche Klagen gegen Medienschaffende: In Griechenland wird die Pressefreiheit auf vielfältige W...
|
Reporter ohne Grenzen |
392 Tage, 21 Stunden |
» FinFisher beendet nach Anzeige Geschäftsbetrieb
Nach einer Strafanzeige von Reporter ohne Grenzen (RSF), der Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V., des European Centers for Constitutional and Human Rights (ECCHR) und von netzpolitik.org wegen illegaler Exporte von Überwachungssoftware hat die Münc...
|
Reporter ohne Grenzen |
392 Tage, 21 Stunden |
» RSF entsperrt Deutsche Welle-Website
Reporter ohne Grenzen (RSF) hat im Rahmen des Projekts #CollateralFreedom die russischsprachige Nachrichten-Website der Deutschen Welle wieder zugänglich gemacht, die der Kreml seit 4. März in Russland blockiert hatte. Diese Unterstützung bietet RSF ...
|
Reporter ohne Grenzen |
392 Tage, 21 Stunden |
» Fünf Jahre nach dem Mord an Miroslava Breach
Am 23. März hat sich der Mord an der mexikanischen Journalistin Miroslava Breach Velducea zum fünften Mal gejährt, doch bis heute ist vieles in dem Fall ungeklärt. Zwar wurde 2020 ein Mitglied eines Drogenkartells für die Beteiligung an dem Mord zu 5...
|
Reporter ohne Grenzen |
392 Tage, 21 Stunden |
» JX Fonds: Schnelle Hilfe für Journalismus im Exil
Reporter ohne Grenzen (RSF) ruft zusammen mit der Rudolf Augstein Stiftung und der Schöpflin-Stiftung den JX Fonds ins Leben, einen europäischen Fonds für Journalismus im Exil. Er soll Medienschaffenden unmittelbar nach ihrer Flucht aus Kriegs- und K...
|
Reporter ohne Grenzen |
395 Tage, 1 Stunde |
» Krisen, Kriege und Gewalt bedrohen Pressefreiheit
Neue Krisen und Kriege sowie wiederaufgeflammte Konflikte gefährden die weltweite Pressefreiheit und brachten Journalistinnen und Journalisten seit Anfang 2021 in vielen Ländern der Welt in Gefahr. Die Rangliste der Pressefreiheit 2022 von Reporter o...
|
Reporter ohne Grenzen |
395 Tage, 1 Stunde |
» Zwei Medienschaffende im Irak in Haft
Am 20. April sind die deutsche Journalistin Marlene Förster und ihr slowenischer Kollege Matej Kav?i? im Nordirak festgenommen worden. Sie hatten zur jesidischen Minderheit recherchiert, offensichtlich werfen ihnen die irakischen Behörden deshalb ?Te...
|
Reporter ohne Grenzen |
395 Tage, 1 Stunde |
» Neue Rangliste der Pressefreiheit 2022
Reporter ohne Grenzen (RSF) veröffentlicht am Dienstag, 3. Mai 2022, die Rangliste der Pressefreiheit 2022. Sie spiegelt die Situation von Journalistinnen, Journalisten und Medien in 180 Ländern und Territorien wider.Zur 20. Ausgabe der Rangliste der...
|
Reporter ohne Grenzen |
395 Tage, 1 Stunde |
» Fotos für die Pressefreiheit 2022
Seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan im August 2021 hat auch die Medienlandschaft des Landes dramatische Veränderungen erlebt. Zahlreiche Redaktionen wurden geschlossen, vor allem Journalistinnen sahen sich Drohungen ausgesetzt, und vie...
|
Reporter ohne Grenzen |
407 Tage, 23 Stunden |
» Übergriffe gegen palästinensische Journalisten
Seit Beginn der wöchentlichen Proteste zum palästinensischen ?Marsch der Rückkehr? im März 2018 hat Reporter ohne Grenzen (RSF) mehr als 140 israelische Übergriffe gegen palästinensische Journalistinnen und Reporter registriert. Vor vier Jahren, am 2...
|
Reporter ohne Grenzen |
410 Tage, 10 Stunden |
» Prozess nach Mord an RSF-Korrespondent
Den weltweit ersten Strafprozess, der diesen Montag (25.4.) in Deutschland nach dem Weltrechtsprinzip gegen einen Gambier eröffnet wird, beobachtet Reporter ohne Grenzen (RSF) besonders genau. Der Beschuldigte Ex-Soldat Bai L. soll als Mitglied einer...
|
Reporter ohne Grenzen |
410 Tage, 10 Stunden |
» Fragen und Antworten für Journalisten
Mit dem Angriffskrieg des Kremls gegen die Ukraine ist auch ein Krieg um Informationen entbrannt: Wie können Journalistinnen und Journalisten möglichst sicher über die Kämpfe berichten? Welche Hilfestellungen gibt es für ukrainische Reporterinnen und...
|
Reporter ohne Grenzen |