Gefunden vor:
|
Überschrift: (Anrisstexte ein-/ausblenden)
|
Quelle:
|
1521 Tage, 12 Stunden |
» Handelsabkommen: EU-Parlament macht Weg frei für Ceta
Die Mehrheit der EU-Abgeordneten hat gegen einen Antrag gestimmt, wonach zunächst der Europäische Gerichtshof die umstrittene Handelsübereinkunft Ceta mit Kanada hätte prüfen sollen. Der Wallonie war dies für ihre Zustimmung zugesichert worden.
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» #heiseshow, ab 12 Uhr live: Sind Fake News wirklich ein Problem?
Auch zwei Wochen nach der US-Präsidentschaftswahl wird weiter über den Einfluss sogenannter Fake News auf das Wahlergebnis diskutiert. Wie problematisch die Falschnachrichten aber überhaupt sind, besprechen wir in einer neuen Folge unserer #heiseshow...
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» Pokémon Go: Das Tarnkappen-Monster ist da
Nach dem Erfolg des Halloween-Events feiern die Pokémon Go jetzt Thanksgiving mit doppelten Erfahrungspunkten und einem neuen Monster, Ditto. Dieses hält sich aber gut versteckt: Dass man es erwischt hat, merkt man erst nach dem Fang.
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» Entwickler dokumentieren Krypto-Verfahren des Messengers Signal
Signal wird in der Krypto-Community hoch geschätzt, unter anderem, weil er einige nicht-triviale Herausforderungen mit Bravour meistert. Mit der jetzt veröffentlichten Doku kann man sich ein genaueres Bild davon machen, wie das passiert.
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» Zahlungsdienstleister Klarna übernimmt insolventes Startup Cookies
Die Schweden als weißer Ritter: Die Klarna Gruppe übernimmt die Mitarbeiter des gescheiterten Berliner Fintech-Startups. Viel Geld ist dabei offenbar nicht geflossen.
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» x86-Emulator für Windows 10 Mobile: Desktop-Anwendungen auf Smartphones
Ende 2017 soll eine Windows-Version erscheinen, die auf den ARM-Prozessoren von Smartphones läuft und das Ausführen von x86-Anwendungen in einem Emulator erlaubt. So lautet ein Gerücht ? das auch mit Intels Ausstieg aus den Smartphone-SoCs zu tun hat...
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» Schnelle Konkurrenz für LinkedIn und XING: Neues Netzwerk Vutuv ist online
Für Nutzer, die von zu vielen LinkedIn-Erinnerungen und eingeschränkten Suchoptionen in XING abgeschreckt sind, soll vutuv die neue Alternative unter professionellen Netzwerken sein.
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» Arbeitsmediziner: Tablets und Smartphones belasten Daumen und Nacken
Entzündete Daumensehnen und dauerhaft verspannter Nacken können die Folgen sein, wenn man zuviel mit Tablet und Smartphone arbeitet, warnt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz.
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» Apple: Mehr Diversität lässt auf sich warten
Die Zusammensetzung der Belegschaft des Konzerns hat sich im Vergleich zum Vorjahr nur geringfügig geändert, Führungspositionen sind weiterhin fest in der Hand weißer Männer.
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» ARD will digitale Angebote ausbauen ? Audio-App geplant
Der Rundfunkbeitrag wird nicht gesenkt ? dafür sollen die öffentlich-rechtlichen Sender sich aber reformieren. Das haben die Ministerpräsidenten der Länder Ende Oktober entschieden. Die ARD-Intendanten haben jetzt darüber beraten, was sich ändern sol...
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» Nachfrage von Firmen hält deutschen PC-Markt stabil
Der Rückgang im Endkundengeschäft wird zumindest in Deutschland durch deutliche Zuwächse bei Verkäufen an Firmenkunden ausgeglichen. Nummer eins auf dem hiesigen Markt bleibt Lenovo.
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» Wahlcomputer-Experte: Besser die Stimmzettel prüfen
Informatiker und Juristen haben sich für eine Neuauszählung der US-Wahlen in besonders knappen Bundesstaaten ausgesprochen. Der Informatiker J. Alex Halderman erklärt seine Gründe: Die Wahlcomputer hätten große Schwächen, könnten aber überprüft werd...
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» Apple erhält Patent auf Gerät mit faltbarem Display
Der iPhone-Konzern hat sich Gerätekonstruktionen mit einem flexiblem Display schützen lassen. Scharniere und mehrere Gehäuseteile sollen verschiedene Ausrichtungen der Bildschirmteile ermöglichen ? darunter das Zusammenfalten.
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» Computer-Go: Deep Zen spielt 1:2 gegen Go-Legende Cho Chikun
Hätte es im Frühjahr kein AlphaGo gegeben, wäre es eine Sensation, so ist es nur ein beachtlicher Erfolg: Ein einzelner Computer hat einen menschlichen Top-Profi im asiatischen Strategiespiel Go geschlagen ? wenn auch nur in einer von drei Partien.
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» Google eröffnet neues Gründerzentrum in Berlin
Google baut sein Startup-Engagement in Berlin aus mit einem Campus für Gründer in Kreuzberg mit 2400 Quadratmeter. Das Zentrum soll von 2017 an eine Anlaufstelle für Information, Trainings und Zusammenarbeit bilden.
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» Linkedin-Übernahme: Microsoft will Outlook für andere Netzwerke öffnen
Der US-Softwarekonzern will mit Zugeständnissen für Wettbewerber die EU-Kommission dazu bewegen, grünes Licht für die Übernahme des beruflichen Netzwerks Linkedin zu geben.
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» Neue Risikokultur: EU-Kommission will Startups vor der Insolvenz retten
Gründer sollen nicht nur mehr Wagniskapital, sondern bei einer Pleite auch eine "zweite Chance" erhalten und nach höchstens drei Jahren vollständig von Schulden befreit werden. Dies sieht ein Maßnahmenpaket aus Brüssel vor.
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» Fake News: Angela Merkel will Debatte über Umgang mit den Falschmeldungen
Seit Tagen wird über den Einfluss von Fake News auf den US-Wahlkampf diskutiert und nun hat das Thema auch die höchste deutsche Politik erreicht: Angela Merkel setzt auf neue Regeln, um den Phänomen beizukommen, sagte sie im Bundestag.
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» Besser fotografieren: Das Video-Training
Aktion: Das neue Video-Training "Die Kunst der Bildgestaltung" von T. A. Hoffmann gibt es ab sofort zum Startpreis von 25 Euro statt 28,90 Euro. Die Aktion läuft eine Woche.
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» Massen-Hack: FBI drang in mehr als 8700 Computer in 120 Ländern ein
Während Ermittlungen gegen Verbreiter von Kinderpornografie hat das FBI Zehntausende IP-Adresse gesammelt und Tausende Rechner gehackt. Das war nur dank eines wohl unrechtmäßigen richterlichen Beschlusses möglich, der aber bald legal wäre.
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» Programm der Building IoT London 2017 veröffentlicht
Mit Yodit Stanton können die Organisatoren der ersten englischen Auflage der Entwicklerkonferenz zum Thema Internet der Dinge zudem eine hochkarätige Keynote-Sprecherin begrüßen.
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» BlackBerry patzt erneut bei Android-Sicherheitsupdates
Das "weltweit sicherste Android Smartphone" soll das DTEK50 laut BlackBerry sein und begründet das unter anderem mit prompten Sicherheitsupdates. Und die bleiben im November erneut aus.
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» Kardinalfehler im WordPress-Update-Server: 27 Prozent aller Webseiten sollen gefährdet gewesen sein
Angreifer hätten den offiziellen WordPress-Server zum Ausspielen von Updates für eigene Zwecke missbrauchen können, um so unzählige Seiten zu kapern. Mittlerweile soll die Schwachstelle geschlossen sein.
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» Deutschland, ein Fintech-Märchen? Bundesregierung hofft auf Boom
Fintechs wollen die Finanzwelt mit neuen Ideen aufrollen ? und die Bundesregierung hofft auf einen Boom der jungen Firmen. Deutschland sei schließlich bestens gerüstet als Standort für innovative Finanztechnologien.
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» Korruptionsaffäre in Südkorea: Ermittler durchsuchen Samsung-Büros
Wie tief ist Samsung in einen Korruptionsskandal um eine Freundin der südkoreanischen Präsidentin verstrickt? Die Staatsanwalt geht dem Verdacht nach, dass die Präsidentin bei der Fusion zweier Samsung-Firmen nachgeholfen haben könnte.
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» PhotoLine 20 bringt verlustfreie Filter
Die Bildbearbeitung PhotoLine wendet beliebige Funktionen als dynamische Filter verlustfrei an. Neben Pixelbearbeitung bietet das Programm auch Funktionen für Vektorzeichner wie verbesserte Farbverläufe und Musterwerkzeuge.
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» Unister: Ab Januar stehen drei Manager vor Gericht
Betrug, Flugzeugabsturz, Insolvenz ? die Unister-Geschichte gleicht einem Krimi. Schon lange liefen zudem Ermittlungen gegen Manager des Leipziger Internet-Unternehmens. 2017 beginnt der Prozess.
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» Die "Faire Maus" ist jetzt noch fairer
Der Verein Nager IT produziert seit vier Jahren die "faire Maus" als Vorzeigeprodukt für bessere Arbeitsbedingungen in der Elektronik. Nun gibt es eine neue Version mit einer Reihe von Verbesserungen.
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» "Datenschutzverhinderungsgesetz": De Maizière macht neuen Reformanlauf
Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat nach der scharfen Kritik an seinem ersten Aufschlag für ein neues Datenschutzgesetz einen zweiten Entwurf vorgelegt. Für Praktiker bleibt aber auch dieser "inakzeptabel".
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» Verfassungsklage von Yahoo gegen Leistungsschutzrecht gescheitert
Presseverleger dürfen seit 2013 Geld verlangen, wenn Suchmaschinen ihre Artikel ausschnittsweise im Internet verbreiten. Die Details sind allerdings unklar. Das sieht auch das Verfassungsgericht so. Yahoo soll aber zunächst die Fachgerichte bemühen.
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» Netflix-Streaming in 4K unter Windows 10 nur mit der richtigen Hardware
Microsoft hat angekündigt, dass es ab dem 25. November möglich sein wird, unter Windows 10 Netflix in 4K zu schauen. Voraussetzung dafür ist allerdings ein Rechner mit einer CPU der siebten Core-i-Generation "Kaby Lake?.
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» Hate Speech: Werbedienstleister AppNexus setzt Breitbart auf Blacklist
Der große Anzeigendienstleister AppNexus will keine Werbung mehr für die rechte Website vermitteln, die in enger Verbindung mit dem künftigen US-Präsidenten Trump steht.
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» Amazon.de verbietet "anreizbasierte" Bewertungen
Ab sofort dürfen keine Produkte mehr im Tausch für Rezensionen abgegeben werden. Zahlreiche Dienstleister hatten bisher genau das im großen Stil für Händler und Hersteller erledigt.
|
Heise |
1521 Tage, 12 Stunden |
» Hub-Konferenz des Bitkom: Die "New new Economy" boomt
Geschäftsmöglichkeiten mit den jüngsten IT-Trends von Künstlicher Intelligenz bis Virtueller Realität standen im Mittelpunkt der Hub-Konferenz. In der Startup- und Konzern-Praxis knirscht es oft noch beim Kontakt mit der Offline-Welt.
|
Heise |
1529 Tage, 4 Stunden |
» Microsoft connect(); Vorschauversion des SQL Server für Linux verfügbar
Außer dem kommenden Datenbankserver, der für Linux, macOS, Windows und Docker verfügbar sein wird, kündigte Microsoft für den SQL Server 2016 zusätzliche Funktionen in der kostenfreien Expressvariante an.
|
Heise |
1529 Tage, 4 Stunden |
» BKA-Herbsttagung: Bundesinnenminister schildert Visionen zur "Polizei 2020"
Beim BKA soll eine moderne IT-Architektur eingeführt werden, die sich in ihrer Funktionstüchtigkeit an dem "Kerndatensystem" für Asylbewerber orientiere, erklärte Thomas de Maizière in Mainz.
|
Heise |
1529 Tage, 4 Stunden |
» Vorkontrollsystem für visafreie EU-Besucher soll 2020 online gehen
Wer prinzipiell ohne Visum in die EU einreisen darf, muss sich künftig online anmelden und seine Daten vorab prüfen lassen. Dies sieht ein Verordnungsentwurf vor, den die EU-Kommission auf den Weg gebracht hat.
|
Heise |
1529 Tage, 4 Stunden |
» Apple erhält neues Patent für Kopfhörer mit Tracking-Funktion
Mit Sensoren sollen die Ohrhörer biometrische Daten und Aktivitäten des Nutzers erfassen, erklärt Apple in der Patentschrift, auch die Fernsteuerung per Kopfbewegung sei so möglich. In den AirPods stecken bereits Sensoren.
|
Heise |
1529 Tage, 4 Stunden |
» Watch Dogs 2: Ubisoft entfernt mit Update zu detaillierte Vulva
Ein Spieler von Ubisofts neuem Hacker-Spiel entdeckte ein explizit dargestelltes, weibliches Genital. Geteilte Bilder davon brachten ihm eine Sperre in Sonys Playstation Network ein, worauf Ubisoft mit einem Zensur-Patch reagiert.
|
Heise |
1529 Tage, 4 Stunden |
» DAB adé: Schweizer Digitalradio auf DAB+ umgestellt
Für viele Hörer in der Schweiz bleiben die Lautsprecher ihres Digitalradios stumm: Die Programme werden nicht mehr mit DAB ausgestrahlt. Die Sender nutzen jetzt DAB+. Auf UKW und Kabel sowie im Internet bleibt alles beim Alten ? noch.
|
Heise |
1529 Tage, 4 Stunden |
» Continuous Lifecycle London: Jetzt noch Vorschläge einreichen
Bis zum 30. November haben Interessierte noch die Chance, sich mit Workshops und Vorträgen für die zweite Auflage der englischen Konferenz rund um Continuous Delivery, DevOps und Container zu bewerben.
|
Heise |
1529 Tage, 4 Stunden |
» Microsoft schließt sich der Linux Foundation an
"Platinum Member" ? so darf sich Microsoft nun nennen, nachdem das Unternehmen der Linux Foundation beigetreten ist.
|
Heise |
1529 Tage, 4 Stunden |
» IT-Gipfel 2016: Prestige-Projekt Bildungscloud
Mit einer neuen schulübergreifenden Plattform soll in Deutschland lebenslanges Lernen gefördert werden. Vieles liegt jedoch im Unklaren, ein Prototyp soll möglichst bald in Schulen starten.
|
Heise |
1529 Tage, 4 Stunden |
» Free-to-Play: Eve Online jetzt auch kostenlos spielbar
Wie vor wenigen Wochen angekündigt, können Spieler nun kostenlos in das Universum von Eve Online abtauchen. Mit "Eve Online: Ascension" haben die Entwickler einen "Alpha Account "eingeführt, der Basis-Funktionen freischaltet.
|
Heise |
1565 Tage, 4 Stunden |
» Windows-Update macht Minix-PC unbrauchbar
Nach dem Einspielen einer falschen Firmware, die Windows 10 automatisch per Windows Update installiert, booten Mini-PCs von Typ Minix NEO Z64W mit Atom Z3735F nicht mehr.
|
Heise Security |
1565 Tage, 4 Stunden |
» Drogenhandel: Hintermänner von "Chemical Love" angeklagt
Nach der Razzia gegen Deutschlands größten Untergrund-Shop für Drogen hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen sechs Personen erhoben ? darunter auch ein ehemaliger Fußball-Profi.
|
Heise Security |
1565 Tage, 4 Stunden |
» Zertifizierungsstellen: Bei WoSign und StartCom rollen Köpfe
Die beiden Kostenlos-CAs bekommen jeweils eine neue Firmenspitze und sollen komplett voneinander getrennt werden. Damit soll das verlorene Vertrauen zurückgewonnen werden.
|
Heise Security |
1565 Tage, 4 Stunden |
» Source Code von mächtigem DDoS-Tool Mirai veröffentlicht
In einem Hacker-Forum ist der Code aufgetaucht, mit dem Angreifer ein riesiges IoT-Botnet versklavt haben, um die bisher größte dokumentierte DDoS-Attacke auszuüben.
|
Heise Security |
1565 Tage, 4 Stunden |
» Erpressungs-Trojaner DXXD nimmt Windows-Server ins Visier
Die Hintermänner der Ransomware haben ihren Schädling optimiert und das kostenlose Entschlüsselungs-Tool unbrauchbar gemacht. Zudem verspotten Sie Sicherheitsforscher öffentlich.
|
Heise Security |
1565 Tage, 4 Stunden |
» IAEA-Chef schürt Angst vor Hackerangriffen auf Atomkraftwerke
Vor zwei oder drei Jahren sollen Hacker ein unbekanntes Atomkraftwerk gestört haben. Wie oder warum weiß alleine die Internationale Atomenergie-Organisation.
|
Heise Security |
1565 Tage, 4 Stunden |
» Open-Source-Router: 1000 Turris Omnia ausgeliefert
Nachdem es ursprünglich im Sommer losgehen sollte, lieferte der Hersteller cz.nic doch erst Ende September die ersten Turris-Omnia-Router aus. Vor ein paar Tagen wurde bereits das tausendste Exemplar verschickt.
|
Heise Security |
1565 Tage, 4 Stunden |
» l+f: Gefährlicher Rückstoß trifft Exploit-Baukasten
Ein Pen-Testing-Tool kann nicht nur Sicherheitslücken finden, sondern auch selbst welche haben.
|
Heise Security |
1565 Tage, 4 Stunden |
» Bericht: Apple Watch darf wegen Hacker-Angst nicht mehr ins britische Kabinett
Die Computeruhr, die von mehreren Ministern getragen wird, könne als Spionageinstrument von russischen Angreifern verwendet werden, fürchtet die Regierung.
|
Heise Security |
1565 Tage, 4 Stunden |
» VMware stopft Informationsleck in Horizon View
Wichtige Sicherheits-Updates sollen VMware Horizon View unter Windows sicherer machen.
|
Heise Security |
1565 Tage, 4 Stunden |
» Mehr Sicherheit für das Internet der Dinge
Die vernetzten Geräte des Internet of Things (IoT) sammeln und verarbeiten immer mehr Daten, versagen jedoch häufig beim Schutz dieser Daten. Ein ausführlicher Leitfaden will bei der Entwicklung sicherer Geräte helfen.
|
Heise Security |
1565 Tage, 4 Stunden |
» Malware könnte Video und Audio vom Mac aufzeichnen
Der Sicherheitsforscher Patrick Wardle hat einen Demo-Exploit entwickelt, der Kamera- und Mikrofondaten mitschneiden kann, während Chats laufen.
|
Heise Security |
1565 Tage, 4 Stunden |
» OS X El Capitan: Warten auf das große Sicherheitsupdate
Mit Apples neuem Betriebssystem macOS Sierra werden zahlreiche Lücken gestopft, die in der Vorversion stecken. Doch ein eigenes Update für OS X El Capitan hat der Hersteller noch nicht publiziert.
|
Heise Security |
1565 Tage, 4 Stunden |
» Sicherheits-Updates: Angreifer können Cisco-Switches kapern
Der Netzwerkausrüster kümmert sich um zwei als kritisch eingestufte Sicherheitslücken in Switches der Nexus-Serie und verteilt Sicherheits-Patches für 15 weitere Schwachstellen in verschiedenen Produkten.
|
Heise Security |
1565 Tage, 4 Stunden |
» l+f: Blackhat als Karriere-Plattform
Nach der Konferenz vom Fleck weg engagiert.
|
Heise Security |
1570 Tage, 12 Stunden |
» Harvester gewinnt 6. Deutschen IT-Sicherheitspreis
Die Horst Görtz Stiftung vergibt zum sechsten Mal 200.000 Euro für zukunftsweisende umsetzbare Ideen. Erster Preisträger wird dieses Jahr Harvester, eine Software zur vollautomatischen Extraktion von Laufzeitwerten aus Android-Apps.
|
Heise Security |
1570 Tage, 12 Stunden |
» Vorsicht vor Verteilung von Malware via Steam-Chat
Aktuell häufen sich Hinweise, dass Kriminelle verstärkt über gekaperte Steam-Accounts Links zu Webseiten mit Trojanern verschicken.
|
Heise Security |
1570 Tage, 12 Stunden |
» "OurMine": Hacker entfernt angeblich Bericht über sich auf Buzzfeed
Der Hacker oder die Hackergruppe OurMine hat in den vergangenen Monaten einige Social-Media-Accounts von Prominenten übernommen und darauf gepostet. Nun will Buzzfeed seine Identität enttarnt haben und wurde daraufhin gleich selbst zum Ziel.
|
Heise Security |
1570 Tage, 12 Stunden |
» Bankentrojaner Dridex: Zwei Männer Haftstrafen verurteilt
Mit Hilfe des Banking-Trojaners Dridex haben sich zwei Männer 2,5 Millionen Pfund beschafft. Nun wurden sie von einem Londoner Gericht für einige Jahre ins Gefängnis geschickt.
|
Heise Security |
1570 Tage, 12 Stunden |
» Erpressungs-Trojaner Cerber lernt dazu und verschlüsselt noch mehr
Sicherheitsforscher warnen vor einer neuen Version der Ransomware, die nun unter anderem auch bestimmte laufende Prozesse beenden kann, um so Datenbanken in ihre Fänge zu bekommen.
|
Heise Security |
1570 Tage, 12 Stunden |
» Manipulierte JPEG2000-Bilder können Schad-Code Tür und Tor öffnen
Eine Lücke im Parser für das JPEG2000-Format bedroht vor allem PDF-Anwendungen.
|
Heise Security |
1570 Tage, 12 Stunden |
» Cyberwehr: Innenministerium und BSI wollen IT-Spezialisten von Unternehmen ausleihen
Aus einem Entwurf für eine Kooperationsvereinbarung zwischen Innenministerium, BSI und noch nicht benannten Firmen geht hervor, dass Firmen IT-Spezialisten für Notfalleinsätze bereitstellen sollen.
|
Heise Security |
1570 Tage, 12 Stunden |
» Sicherheits-Patches: Foxit beugt Angriffen auf Reader und PhantomPDF vor
Die Entwickler schließen mehrere kritische Lücken in den Linux-, OS-X- und Windows-Versionen.
|
Heise Security |
1570 Tage, 12 Stunden |
» Medizintechnik: US-Hersteller warnt vor Hackerangriffen auf Insulinpumpen
Animas verkauft Diabetes-Patienten eine Insulinpumpe, die per Fernbedienung gesteuert werden kann. Die dafür nötige Funkverbindung ist jedoch nicht sicher, warnt das US-Unternehmen nun.
|
Heise Security |
1570 Tage, 12 Stunden |
» Von der Leyens Cyber-Truppe nimmt Gestalt an
Mehrere tausend Mal werden die Netzwerke des Bundes täglich aus dem Internet attackiert. Verteidigungsministerin von der Leyen stellt nun eine Cyber-Armee zur Verteidigung auf. Andere Länder sind schon viel weiter.
|
Heise Security |
1570 Tage, 12 Stunden |
» Zertifizierungsstellen: WoSign und StartCom verlieren Apples und Mozillas Vertrauen
Worst Case für die chinesische Zertifizierungsstelle WoSign: Apple hat ihr und ihrem israelischen Ableger StartCom das Vertrauen entzogen. Mozilla könnte bald folgen.
|
Heise Security |